Seite 2 von 2
Re: 16v startet sehr schlecht, wenn Motor warm
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 14:33
von christian_scirocco2
Hi,
kontrolliere und stell ggf.Druckstellerstrom und Tastverhältnis ein. Die daraus resultierende grundsätzliche Gemischstellung macht beim Warmstart extrem viel aus; dafür beim Kaltstart fast nicht relevant.
Viele Grüße Christian
Re: 16v startet sehr schlecht, wenn Motor warm
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 07:51
von Nastyboy
Ich sollte dazu sagen, dass ich vor dem Haltedruck messen die Kraftstoffpumpe getauscht habe. Seitdem hatte ich keine Warmstartschwierigkeiten…mal schauen, ob die wiederkommen.
Aus den Werten lässt sich auch meiner Ansicht nach auch ein schadhafter Druckspeicher ausschließen, somit bin ich erstmal beruhigt. Bei undichten Einspritzventilen wäre der Haltedruck ja auch miserabel sein müssen….daher scheint alles in Ordnung zu sein.
Zu Christian: Den Mengenteiler hatte ich zwischenzeitig soweit auf Sollwerte eingestellt. Der Motor läuft phantastisch. Keine Aussetzer, keine verzögerte Gasannahme, kein Verschlucken. Leerlauf konstant zwischen 850-880 Umdrehungen. Bin wirklich sehr zufrieden und dankbar.
christian_scirocco2 hat geschrieben: Do 21. Jul 2022, 14:33
Hi,
kontrolliere und stell ggf.Druckstellerstrom und Tastverhältnis ein. Die daraus resultierende grundsätzliche Gemischstellung macht beim Warmstart extrem viel aus; dafür beim Kaltstart fast nicht relevant.
Viele Grüße Christian
Re: 16v startet sehr schlecht, wenn Motor warm
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 08:36
von Stephan
Achsoooo, ich dachte das ware jetzt mit der alten Pumpe/Rückschlagventil gewesen.
Na da sind wir ja nun mal gespannt.
Re: 16v startet sehr schlecht, wenn Motor warm
Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 09:25
von Nastyboy
Ich halte euch aufm laufenden.
Stephan hat geschrieben: Fr 22. Jul 2022, 08:36
Achsoooo, ich dachte das ware jetzt mit der alten Pumpe/Rückschlagventil gewesen.
Na da sind wir ja nun mal gespannt.