Seite 2 von 2

AW: Preisunterschied Achszapfen

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 12:52
von COB
ElHocko hat geschrieben: Woher hast du die Information das Chargen ohne OE Specs umgelabelt werden?
Erfahrung... Febi Teile gekauft und im Karton dann Teile eines anderen Herstellers mit ausgefrästem OE Logo gefunden. Iwis Ketten, SKF Radlager, Hella/Behr Kühler, Wahler Thermostate... habe ich alles schon in Febi Verpackungen gefunden, alle wo vorhanden mit ausgefrästem BMW Logo und OE T/N.

AW: Preisunterschied Achszapfen

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 13:00
von COB
Stephan hat geschrieben:Nein, das hab ich oft genug bei allen Teilen dort gesehen, ...
Alle Teile ? Siehe oben. Wie war das in Mathe ? Ein Gegenbsp killt die Allgemeingültigkeit eines Beweises. Sie haben alles, Teile, die teurer sind als früher, Teile, die gleich teuer sind (die Heckklappenschlossdichtung zB kostet immer noch 6,xx € wie vorher auch schon, und sie haben zT auch Teile, die günstiger sind als vorher und sie haben auch umgelabelte Zubehörteile. Da muss man eben vergleichen.

Eine Scheibendichtung für 25 € ? Da kannst du auch die 30 Jahre alte Originale weiter verwenden, hat vermutlich mehr Qualität und Haltbarkeit.

AW: Preisunterschied Achszapfen

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 13:13
von christian_scirocco2
Also bei CP ist immer ein ziemliches durcheinander. Mal supergünstig (Amaturenbrettverkleidung beide Teile zusammen 20€ :-) ), Haben jetzt auch wieder Stabilager vorne (20€ Stück!!!).
Dann wieder Teile die gefühlt auch kein Mensch mehr braucht zu absoluten Mondpreisen.
Mit dem Umlabeln hat COB recht, habe ich selbst schon so von denen erlebt. Febi produziert soweit ich weiß auch gar nicht mehr, bzw. läßt fertigen und labelt dann. Der markt hat trotz Internet gehörig an Übersicht verloren. Bei vielen Anbietern ist es schwer heruaszufinden ob sie wirklich noch selbst produzieren oder nur aufkaufen.

gruß Christian

AW: Preisunterschied Achszapfen

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 17:28
von Nordrocco
Den besten Schnapper den ich bei CP je gemacht habe war ein Scirocco 16V Kombiinstrument für sage und schreibe 86€. Aber oft genug kommen Teile dann eben in genau diesen Verpackungen an (Meyle, Automega usw.), nur halt zum 3-5 fachen Preis. CP gibt sich ja nichtmal die Mühe umzulabeln.

AW: Preisunterschied Achszapfen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 22:40
von sciro
Domlager Febi haben Sagenhafte 500Km gehalten. Ich war dumm genug das ganze zwei mal zu versuchen, mit nem ähnlichem Ergebniss. Dann gabs für nen paar Euro mehr Lemförder Domlager und siehe da, seit 80000km keine Probleme. Koppelstangen Febi für Golf 4 waren eigendlich beim Einbau schon Schrott. Man sollte eben nicht vergessen Febi ist nur noch Umverpacker.
Ich versuche alle Fahrwerksteile und Lenkung von Lemförder oder wenn garnicht möglich wenigstens Meyle HD zu bekommen. Bremse ATE, da gibts aber glaub ich Alternativen.

AW: Preisunterschied Achszapfen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:25
von ElHocko
Kurze Rückmeldung.
Werkstatt hat nun beide Achszapfen getauscht. Kiste hat damit nach 13 Jahren wieder frisch die HU bestanden, und ich fahre damit seit knapp ner Woche gut gelaunt durch die Gegend! :)
Wenn ich die Tage mal Zeit finde, stelle ich euch die Kiste im Forum mal vor! :)