Aki hat geschrieben:
Ab einem gewissen Alter ist das ei / Aussteigen doch angenehmer.
Sagt mein Vater auch, der kommt mit 70 kaum noch in einen Golf 7 rein, wenn nur hinten. In meinem Jetta hat er aber weniger Probleme. Mein Opa hat sich bis über 80 auch mit normalen Autos begnügt bis er irgendwann so schlecht laufen konnte das alle ihm das Fahren verboten haben.
Und genauso sehe ich es für alle alten Menschen. Wer nicht mehr einsteigen kann -> Lappen abgeben.
Das gilt natürlich ausdrücklich nicht für den Scirocco oder andere sportliche Autos, da tue selbst ich mich mittlerweile schwerer als noch vor fast 10 Jahren wenn ich in der Garage ein- und aussteige.
Ein Grund einen SUV zu kaufen darf das nicht sein. Aus ökologischer, sozialer und ökonomischer Sicht sollte man diese Kategorie Fahrzeuge meiden. Sie schaden der Umwelt, nehmen Platz weg und verbrauchen zu viele Ressourcen, bieten für ihre Größe aber verdammt wenig Platz. Das tun zwar alle modernen Autos, bei SUVs ist das ganze aber noch viel dramatischer.
Also auf gar keinen Fall einen SUV kaufen.
Aki hat geschrieben:
Habe mir ja vor 1,5 Jahren einen T-Roc gekauft. Nettes Teil, aber die Qualität der Verbauten Teile ist ( kurz gesagt ) billig Schrott der zu hohen Preisen verkauft wird.
Mein nächster Neuwagen wird kein VW !
Das sieht man ja schon wenn man sich einfach nur reinsetzt

Hallo Plastiklandschaft.
Die richtige Konsequenz wäre: Mein nächstes Auto wird kein Neuwagen...
Es gibt eh keine schönen Neuwagen mehr. Gespart wird überall und bei anderen Herstellern gibts auch keine bessere Qualität. Motoren die halten gibts bei den Japanern, aber dann lieber auf den Neuwagen verzichten.
Gunner hat geschrieben:
fakt ist aber, dass natürlich gerade für große autos die steuern erhöht werden.
Die Steuern für große Autos sind eh viel zu billig. Das sollte ganz locker 4-stellig kosten. Ab 1,80 Breite und 4,60 Länge und über 1,3 Tonnen Leergewicht sollte es richtig, richtig übel weh tun im Portemonnaie. Anders kann man die Menschen nicht dazu erziehen keine großen Autos mehr zu kaufen.