Die 2 Geber in dem Stutzen sind die Wassertemperaturfühler, der blaue ist fürs Steuergerät, der andere ist für die Anzeige im Tacho.
Sollten pro Stück etwas mehr als 10€ kosten, eine neue Dichtung wie von Metalhead empfohlen ist da je nach Hersteller dann auch dabei.
Der blaue ist öfter mal kaputt, macht sich dann z.B. in nem zickigen Kaltstartverhalten bemerkbar.
Die kann man mit nem Multimeter auch durchmessen, eine Temperatur/Widerstandstabelle müsste im Netz zu finden sein.
Die Alustutzen habe ich bisher nur über Aliexpress beziehen können.
Wie heisst das Teil? Wasseranschlussstutzen G60-Motor
- 86erTropic
- Benutzer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
- Wohnort: Annweiler
- Fledermaus
- Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:42
- Wohnort: München
AW: Wie heisst das Teil? Wasseranschlussstutzen G60-Motor
Hallo,
müsste 037121132E sein. Sowas hab ich für jeden Motor immer auf Reserve liegen. Sind immer leicht anders. Oft mit Blindstopfen. Allerdings in Plastik. Alu kenn ich nur die alten Ausführungen, da sind die Geber noch zum schrauben.
Gruß,
Tom
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
müsste 037121132E sein. Sowas hab ich für jeden Motor immer auf Reserve liegen. Sind immer leicht anders. Oft mit Blindstopfen. Allerdings in Plastik. Alu kenn ich nur die alten Ausführungen, da sind die Geber noch zum schrauben.
Gruß,
Tom
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Wie heisst das Teil? Wasseranschlussstutzen G60-Motor
Guten Morgen,
nochmals vielen Dank an alle Beteiligten. Die Teile werden nun bestellt.
@COB: Das Wort 'Wassertemperaturfühler' hätte meine umständliche Beschreibung durchaus ersetzen können, aber zum Glück konnte ja jemand meinen Ausführungen folgen (Daumen hoch).
Wenn ich den Tausch dann vornehme entferne ich den Kalk/Schmutz und setze das neue Teil an. Macht es Sinn, hier zum Motorblock hin noch zusätzlich mit Silikon o.ä. abzudichten?
Nochmnals vielen Dank für die freundliche Hilfe.
Echt top!!
Gruß Nico
nochmals vielen Dank an alle Beteiligten. Die Teile werden nun bestellt.
@COB: Das Wort 'Wassertemperaturfühler' hätte meine umständliche Beschreibung durchaus ersetzen können, aber zum Glück konnte ja jemand meinen Ausführungen folgen (Daumen hoch).
Wenn ich den Tausch dann vornehme entferne ich den Kalk/Schmutz und setze das neue Teil an. Macht es Sinn, hier zum Motorblock hin noch zusätzlich mit Silikon o.ä. abzudichten?
Nochmnals vielen Dank für die freundliche Hilfe.
Echt top!!
Gruß Nico
- Fledermaus
- Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:42
- Wohnort: München
AW: Wie heisst das Teil? Wasseranschlussstutzen G60-Motor
Schön sauber machen und ich nehm immer bisschen Dichtmittel. Aber vermutlich Ansichtssache
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 86erTropic
- Benutzer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
- Wohnort: Annweiler
AW: Wie heisst das Teil? Wasseranschlussstutzen G60-Motor
Eigentlich sollte der neue Dichtring im Fuß des Stutzens ausreichen.
Das Bild dient nur als Beispiel dass die Plastikstutzen auch in Alu erhältlich sind
