Seite 2 von 2

AW: Problem mit der Handbremse.

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 11:38
von Dr G60
Das Problem der mangelnden Bremskraft hatte ich bei meinem Neuaufbau auch. Bin dann 10km gefahren und hab immer wieder während der Fahrt die Handbremse angezogen. Danach hatten sich alle Neuteile eingeschliffen und auf die Bremskraft passte.
Gruß
Gunther

AW: Problem mit der Handbremse.

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 07:51
von MrSonderbar
Ich bin schon ca. 70 km gefahren.
Ich habe gestern nochmal alles aufgemacht und folgendes gemacht:
-Trommel komplett sauber gemacht und angeschliffen
-Beläge angeschliffen
-Zug kontrolliert und geschmiert
-den Zug am Handbremshebel so eingestellt, dass ich bei der dritten Raste das Rad nur noch schwer drehen kann, bei der vierten gar nicht mehr. Ich kann maximal zur fünften Raste hochziehen

Die Handbremse hat einfach keine Wirkung. Ich fahre mit ca. 30 Km/h und ziehe voll an. wenn ich das Gas rausnehme verliert das Auto nur langsam an Geschwindigkeit. Gebe ich gas wird es sogar schneller. Das komische ist, dass der TÜV gesagt hat meine Fußbremse hat hinten mehr als ausreichende Bremswirkung. Die Beläge und Trommel sind ja die gleichen wie bei der Handbremse. Ich komme momentan einfach nicht weiter.

AW: Problem mit der Handbremse.

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 13:48
von Reno84
Also ab der 2ten Raste ist eigentlich Schluss mit manuell drehen, oder nur sehr schwer.
Hast du die Mechanik, also Nachsteller und Federn auch getauscht?
Ich kauf da meistens das ganze Kit, manchmal auch vormontiert spart Zeit und Nerven :-)
Welche Werte sind vom TÜV notiert worden?
Evt. Sind auch deine Handbremsseile im Eimer, dann zieht da unter Fahrbetrieb auch nix mehr.

AW: Problem mit der Handbremse.

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 13:49
von COB
MrSonderbar hat geschrieben:I
dass ich bei der dritten Raste das Rad nur noch schwer drehen kann, bei der vierten gar nicht mehr.
...
Die Handbremse hat einfach keine Wirkung.
Irgendwie verstehe ich dein Problem immer weniger... du kannst bis zum Blockieren bremsen, aber die Handbremse bremst nicht ?

Und das eine FESTSTELLbremse keine Betriebsbremse ist, das sollte eigentlich klar sein.

AW: Problem mit der Handbremse.

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 14:43
von olli79
Reno84 hat geschrieben:Also ab der 2ten Raste ist eigentlich Schluss mit manuell drehen, oder nur sehr schwer.
Hast du die Mechanik, also Nachsteller und Federn auch getauscht?
Ich kauf da meistens das ganze Kit, manchmal auch vormontiert spart Zeit und Nerven :-)
Welche Werte sind vom TÜV notiert worden?
Evt. Sind auch deine Handbremsseile im Eimer, dann zieht da unter Fahrbetrieb auch nix mehr.
Ich hatte Mal den Fall, da war das Set von ATE falsch vormontiert...der Nachsteller war falsch drin

AW: Problem mit der Handbremse.

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 15:03
von Dr G60
Mach doch eine Seite nochmal auf und stell ein paar Detailbilder ein, evtl. sieht der Profi da schon mehr. Hab leider kein größeres Bild.
Gruß
Gunther

AW: Problem mit der Handbremse.

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 07:54
von Onkel-Fred
Reno84 hat geschrieben: Evt. Sind auch deine Handbremsseile im Eimer, dann zieht da unter Fahrbetrieb auch nix mehr.
Das glaub ich nämlich auch. So wie er es schreibt und ich verstanden hab geht die Betriebsbremse ja einwandfrei. Also stimmt die Mechanik der Trommelbremse ja.
Daher muss es ja an den Handbremsseilen liegen.
Verstehe auch nicht das diese geschmiert werden und nicht gleich neu mit ersetzt werden.
Was soll das schmieren der Seile bringen?