Seite 2 von 2

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 06:44
von olli79
Im Einser hab ich die Bilstein B8 (gekürzt, sind die Dämpfer aus dem B12 Fahrwerk), mit den 50mm H&R Federn, vorne noch andere Federteller...
In meinem Passat ist die gleiche Kombination, sehr gut meines Erachtens. Ich fahr allerdings schon immer Bilstein und schwöre darauf.

Gruss

Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 07:30
von Senior
Fährt denn niemand mehr ein klassisches Sportfahrwerk? Leb ich hinterm Mond oder was? :)
Oh, bin ich doch nicht Alleine. :-)

Meine Form von klassischem Fahrwerk seit 1994: Koni gelb (Öl) mit Eibach-Federn -35 bis -40 mm, hinten 10 mm Federwegsbegrenzer, da die Reifen sonst schleifen würden.
Felgen sind Eta-Beta 7x15 ET 30 mit 195/50/15. Auf Änderungen der Karosserie konnte ich verzichten. Keine Kanten gebördelt und die Innenverkleidungen vorn sind auch unverändert drin.

Dämpfer und Federn gibt es sogar noch. :-)
Der Dateianhang 20190519_141253_1.jpg existiert nicht mehr.

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 12:51
von Stephan
Hatte auch recht lange gelbe Konis und später mal ein Jamex Gewinde. Danach wieder die Konis ;-) .... Und zuletzt halt das Monotube.

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 23:35
von rd-biker
Moin,
hab das Bilstein B12 mit Eibachfedern, ist auch H-Tauglich.

Ist bei langsamen Tempo bei schlechten Innenstadt-Straßen nicht so angenehm,

aber so ab 80 Kmh kommt es zum Tragen und ist super.

Ist bei hohen Kurvengeschwindigkeiten absolut zuverlässig.

Hab ein Fahrsicherheit-Training mit meinem gemacht.

Immer vorne bei, einzig auf der Glatteis-Matte verkackt weil kein ABS.

Gruss

Thomas

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 16:30
von cekey
rd-biker hat geschrieben:weil kein ABS.
Das kannst haben wenn du willst, siehe meinen Rocco

Bei den Monsterbremsen die ich im Moment vorne habe geht das sogar mal bei trockener Straße an :erstaunt:

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: So 27. Okt 2019, 15:56
von SciroccoAustria
Habt mir schon gute Anregungen gegeben.
Aber hat keiner ein Foto wie ein Scirocco II mit Bilstein B12 Sportfahrwerk aussieht? oder mit dem H&R Fahrwerk, das wär nämlich sehr interessant für mich

Ich kenne zwar den anderen Thread wo schon alles über die oben genannten Fahrwerke diskutiert wurde, aber halt ohne Fotos...

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 15:13
von SciroccoAustria
Da Foto sowieso keiner hat
Eine endgültige Frage H&R CupKit 25/40 oder Bilstein Pro Kit B12... was ist besser? Womit kann man agiler um die Kurven jagen, ohne das man einen Bandscheibenvorfall erleidet?

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 15:27
von olli79
Auch dazu gibt es von jedem einzelnen eine andere Meinung, meine: Bilstein!

Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 17:18
von christian_scirocco2
Hi,

bin mit Koni gelb und Fintec Federn (sollen recht progressiv sein) noch sehr komfortabel unterwegs gewesen.
Habe jetzt ein H&R Monotube (mit H&R Stabis) verbaut. Gefahren noch nicht, aber da bewegt sich beim versuch den Rocco von Hand etwas zum Schwingen zu bringen rein gar nichts. Mal abwarten wie hart es ist wenn ich meine Wunschtieferlegung erreicht habe (so ca. 55-60mm).

AW: Scirocco 53b Fahrwerks Frage

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 20:11
von Stephan
Christian, Du wirst entzückt sein.