Seite 2 von 2
AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 12:22
von Stephan
Gustl hat geschrieben:Dann kommt es hin. Halber Zahn am Nockenwellenrad hab ich festgestellt.
Beim durchdrehen des Motors gibt es zumindest keine Probleme. Sollte also laufen.
Wenns unrund läuft oder nicht stabil, dann setz den Zahn oben eins weiter nach links, also in die andere Richtung.
AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 23:47
von Gustl
So mach ich das.

AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 01:56
von rd-biker
Gude, OT siehst Du beim noch original Schwungmassenrad wenn Du den Stöpsel oben am Getriebe raus nimmst, da ist ne Markierung drauf. Ist nur der OT. Wenn Du den Zahnriemen spannt wandert er nach hinten, nicht wundern, ist OK.
AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 10:16
von Gustl
rd-biker hat geschrieben:Gude, OT siehst Du beim noch original Schwungmassenrad wenn Du den Stöpsel oben am Getriebe raus nimmst, da ist ne Markierung drauf. Ist nur der OT. Wenn Du den Zahnriemen spannt wandert er nach hinten, nicht wundern, ist OK.
Zum dem Zeitpunkt meiner Fragestellung war kein Getriebe, keine Kupplung und somit auch kein Schwungmassenrad angebaut. Somit musste ich mich auf die Markierung an der Zahnriemenseite beziehen.
Jetzt als ich den Motor vom Montageständer gehoben und Kupplung/Getriebe angefalnscht hatte, hab ich die Kurbelwelle auf den OT-Punkt am SMR ausgerichtet und konnte meinen Kopf einen Zahn umsetzen.
Gruß
Gustl
AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 11:37
von COB
Was ist denn ein Schwungmassenrad ?
Bei der Schwungradmarkierung ist Vorsicht geboten, je nach Motor bei VW ist da die Zündmarke angebracht und das sind zT einige °KW, das die dann versetzt zu OT steht.

AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 15:47
von Gustl
COB hat geschrieben:Was ist denn ein Schwungmassenrad ?
Bei der Schwungradmarkierung ist Vorsicht geboten, je nach Motor bei VW ist da die Zündmarke angebracht und das sind zT einige °KW, das die dann versetzt zu OT steht.
Er meint die Schwungscheibe, ist doch klar verständlich, oder?

AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 20:48
von DocDulittel
Gustl hat geschrieben:Er meint die Schwungscheibe, ist doch klar verständlich, oder?
Da solltest du dich nicht von nerven lasse, so ist er eben. Und wage es niemals zu einem Einspritzventil Einspritzdüse (oder umgedreht) zu sahen, dann gibt es hier richtig fratzengeballer von ihm.
AW: OT-Einstellung Kurbelwelle 16V KR?
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 08:40
von COB
Du hast noch links und rechts und von vorn und von unten oder von oben gesehen vergessen.
