Seite 2 von 2

AW: Kühlwasser leicht"er" ablassen? Modifikation am JH

Verfasst: So 28. Apr 2019, 21:59
von Roccily
Mal so nebenbei, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss um den kompletten Kühlkreislauf zu entleeren, das Thermostat rausgebaut werden. Es sei denn, der Motor hat so eine hohe Temperatur, dass das Thermostat offen ist. Das heißt, der zusätzliche Öffnungspunkt muss oberhalb des Thermostats liegen, um den Motor zu entleeren und dann noch einer um den Kühler zu entleeren, der unterhalb des Thermostats liegt, weil bei geschlossenem Thermostat nichts aus dem Kühler läuft. Ich schraube immer den Wasserpumpendeckel ab und lass das Thermostat in eine grosse Schüssel rausfallen. Zusätzlich natürlich die Heizung auf offen stellen. Wie ich jetzt gelesen hab, hat Stefan das aber schon angesprochen.

AW: Kühlwasser leicht"er" ablassen? Modifikation am JH

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 17:31
von Thomas94
Danke!

Genau so was habe ich gesucht!