Seite 2 von 2

AW: Leichtes Ruckeln im Leerlauf

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:05
von Burkhart
Hallo miteinander,

hab am WE abgeblitzt, der Zündpunkt scheint mir ok, die Markierung steht im Leerlauf wie ne 1 in der Mitte des Loches, geht sofort in Richtung Vorzündung, wenn man Gas gibt (oder das Leerlaufanhebeventil schaltet, was bei mir manuell erfolgt). Alle Leitungen noch einmal überprüft, LMM ganz vorsichtig von Rückständen gereinigt, Drucksprungschalter ist ok, Vollgasschalter auch, ändert nichts, es ruckelt leicht (Nervig) im LL. Hab jzz mal Dichtungen für die Einspritzventile besorgt. Ich berichte.

@COB: Ja, ist ein M43, in kaltem Zustand ruckelt er und, im warmen Zustand mobilisiert er die Pferde erst richtig ab 3.000 RPM, vorher läuft rund und leise aber wie "gehemmt". Ist sicher ein Peripherieproblem, denn der Motor, der vorher drin war hatte schon das selbe Problem. Habe LMM getauscht, Leerlaufregelventil, Drosselklappenventil, Kurbelgehäuseentlüftung, Nockenwellensensor, alle Verbindugen gereinigt, Schläuche geprüft, neue Kerzen, Drosselklappen gereinigt etc.. Hat nichts geändert, der Fehlerspeicher wurde 2 x ausgelesen (man kann bei dem alten Modell so gut wie nichts auslesen, ist noch OBD-1 im Mororraum). Am Ende des Lateins angekommen, any idea?

Viele Grüße

Burkhart

AW: Leichtes Ruckeln im Leerlauf

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 08:17
von COB
Klingt so als ob deine DISA nicht sauber umschaltet oder anders, auf den kurzen Saugwegen hängt. 3000 1/min müsste wenn ich nicht irre, die Umschaltdrehzahl sein. Prüf das mal.

Bei den "alten" Modellen mit ADS-Stecker kann man mehr auslesen als mit OBD, weil man von da in alle Ecken des Fzgs. kommt, sprich auch in Fehlerspeicher, die die 0815 OBD Tester gar nicht finden (dürfen). Mit was habt ihr geprüft ? Bei BMW selbst oder irgendwas vom freinen Markt ? Bei den alten ADS funktionieren nur die BMW-Tester 100% und zeigen sauber alles an.

AW: Leichtes Ruckeln im Leerlauf

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 23:36
von Burkhart
Hi COB,

die DISA hatte ich auch getauscht..., kein Effekt, sie hat auf jeden Fall Strom, denn wenn ich den Stecker ziehe hört man das. Was könnte sonst noch hängenbleiben? Kann es auch das Steuergerät selbst sein oder eines der Relais (da gibt es ja jede Menge)? Kann man prüfen, ob die DISA umschaltet? Die Lamdasonde hatte ich als einziges nicht getauscht....Ist halt auch schon 22 Jahre alt......

Die Ausmessung im Fehlerspeicher erfolgte in zwei Werkstätten, die nur BMW machen, BMW-Schubert in Magdeburg und B&H Motorsports in Mönchen-Gladbach, 2 x unauffällig....., ich hatte extra noch einmal nachgefragt, ob man absolut nichts gefunden habe. In beiden Fällen war die Antwort: Alles ok!

Viele Grüße

Burkhart

AW: Leichtes Ruckeln im Leerlauf

Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 13:54
von COB
Strom ? Welche Variante hast du ? Die Klappe wird doch per Unterdruck geschaltet.

AW: Leichtes Ruckeln im Leerlauf

Verfasst: So 21. Okt 2018, 13:39
von Burkhart
Hallo COB,

diese habe ich

DISA OEM 11611438404

sie hat einen Elektroanschluss unten am Fuß. Wenn man den zieht hört man das sofort. Ich bin auch mal gefahren, ohne dass der Anschulss dran war (mit zwei verschiedneen DISAs). Hat keinen Effekt gehabt. Es kann natürlich sein, dass beide defekt sind..... :-(

Beste Grüße

Burkhart