Seite 2 von 6

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 14:00
von Freggel70
Ja Micha, hast schon Recht, ich weiß was du meinst.
Bloß diesmal soll es ja den ach soooo dreckigen Diesel an die Krawatte,
mit dem verschieben nach Afrika oder sonst wo hin wäre ja das angebliche Umweltproblem nicht
gelöst, nur verschoben, in eine andere Ecke

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 14:47
von Michas Rocco
Naja, ob es der Umwelt jetzt soviel besser geht, wenn die angeblich schmutzigen Diesel nicht mehr durch die Stadt sondern außen herum fahren bleibt eh offen.
Gleichzeitig fahren Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, Müllabfuhr, LKW, Baumaschinen, und sämtlicher Lieferverkehr weiterhin mit teilweise EU0 Dieseln durch diese Verbotszone. Da geht es der Umwelt gleich so gut, dass wir alle 500 Jahre alt werden.

Solange es spottbillige Flugreisen gibt und wir mit stark Umwelt verschmutzenden Kreuzfahrtschiffen zum Spass herumfahren braucht mir keiner mit dem Diesel kommen.
Nene, dass ist Stimmungsmache zur Wirtschaftsförderung, mehr nicht.

Und um den Kreis zu schließen ist es doch perfekt wenn die aus Europa verstoßenen Diesel in fernen Ländern noch Jahrzehnte lang weiter fahren, dass ist Umweltschutz pur, da die Fzg. über einen längeren Zeitraum ihren Schadstoff Rucksack abbauen können.

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 15:07
von Freggel70
Michas Rocco hat geschrieben:
Gleichzeitig fahren Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, Müllabfuhr, LKW, Baumaschinen, und sämtlicher Lieferverkehr weiterhin mit teilweise EU0 Dieseln durch diese Verbotszone. Da geht es der Umwelt gleich so gut, dass wir alle 500 Jahre alt werden.

Solange es spottbillige Flugreisen gibt und wir mit stark Umwelt verschmutzenden Kreuzfahrtschiffen zum Spass herumfahren braucht mir keiner mit dem Diesel kommen.
Nene, dass ist Stimmungsmache zur Wirtschaftsförderung, mehr nicht.
da sprichste mir jetzt aus der Seele :super:

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 17:04
von COB
Michas Rocco hat geschrieben: Aber dabei muss man immer im Auge behalten, dass diese Classik Abteilungen meist auf Basis von Alleingängen und U-Boot Projekten einzelner Enthusiasten entstehen. Sieht der OEM dann das da Geld zu verdienen ist springen sie auf und helfen....
Das kann ich weder bejahen noch verneinen, ich weiß es schlicht nicht. Aber beim Stern und auch beim Propeller existierte lange vor dem allgem. Classic Hype eine "Mobile Tradition" und das quasi schon seit Jahrzehnten. Der Stern war hier gerade zu führend. Man hat dort das Potential in der Oldtimerei also schon recht früh erkannt. Das einige jetzt aufspringen, na gut, besser spät als nie. Man kann halt nur hoffen, dass sich noch nicht zu viele dann bereits verknarzt von der jeweiligen Marke abgewandt haben.

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 19:25
von innouwe
Der Schwachsinn wird aber nur von VW auf die Spitze getrieben...

Um den popeligen "Umweltprämien" - Nachlass zu bekommen MÜSSEN die fahrzeuge verschrottet werden...

Bei allen anderen Marken ist dies eine andere Form der Inzahlungnahme, d.h. das Altfahrzeug kann weitervermarktet werden..

Inno-Uwe

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 07:57
von Michas Rocco
innouwe hat geschrieben:
Der Schwachsinn wird aber nur von VW auf die Spitze getrieben...
Um den popeligen "Umweltprämien" - Nachlass zu bekommen MÜSSEN die fahrzeuge verschrottet werden...
Bei allen anderen Marken ist dies eine andere Form der Inzahlungnahme, d.h. das Altfahrzeug kann weitervermarktet werden..

Inno-Uwe
Das ist scheinbar wirklich so, umso erschreckender. Allerdings ist das halt auch wieder relativ. Gibst du deinen sagen wir mal 2000€ im Wert stehenden Wagen ab und bekommst dafür 7000€ dann werden viele nicht lange überlegen.
Meine Hoffnung ist, dass eben diese Autos über dunkle Kanäle ihren Weg ins Ausland finden und dann dort weiter laufen. Da die Umweltdiskussion des Diesels ohnehin wissenschaftlich erwiesener Unsinn ist wäre das auch im Sinne der Ressourcen und der Schonung der Umwelt.

Zu den Klassik oder Traditionsabteilungen spielt es am Ende ja auch keine Rolle ob diese nun so oder so entstehen. Für die Nutzer (uns) ist es wichtig, dass die OEM was machen und wir unsere Autos weiter nutzen können.
Durch Fortschritte im 3D Druck sehe ich dafür auch eine sehr gute Zukunft auf der Teileebene.

Was wir leider nicht beeinflussen können sind die Entscheidungen unserer Kapital gesteuerten Regierung und deren Einknicken vor der Konsummaschine. Fahrverbote und hohe Besteuerung können den Alltagsoldi schnell töten.
Aber ehrlich, noch geht es uns gut bei diesem Thema, Deutschland ist noch sehr human und tolerant ggü. alten Autos. Da gibt es krasse Beispiele aus den Nachbarländern, Stichwort CO2 Besteuerung.

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 20:25
von innouwe
Natürlich reiben sich die schwarzen Schafe die Hände und lachen sich schlapp...

Ein Verschrottungsnachweiswisch ist schnell erstellt... und im Gegensatz zur Abwrackprämie 2009 kontrolliert das nicht der Vater Staat sondern nur VW

so what....

Nachweis erstellt...Auto weg...Wer soll das prüfen?...Einer von VW?

Inno-Uwe

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 10:20
von wazzup
Volker64 hat geschrieben:
Meine Konsequenz: VW-Altblech : weiterhin ja :thumb: VW- Neu: nie wieder :kopfhaue:
Besser kann man es nicht ausdrücken :thumb:

Ich würde mir jederzeit wieder einen alten VW kaufen, aber einen neuen möchte ich nachdem mein Golf 7 wegkommt nicht mehr fahren.
Leider hat sich Volkswagen in eine sehr unschöne Richtung entwickelt die nichts mehr mit guten und schönen Autos zu tun hat.
Diese Verschrottung von absolut jungen und intakten Autos ist da nur das i-Tüpfelchen.
Leider funktioniert unser Wirtschaftssystem so das ein künstlicher Bedarf geschaffen werden muss, wenn alle ihre Autos 20 Jahre lang fahren würden dann würde das nur der Umwelt und den Ressourcen des Planeten dienen, nicht aber den Bonzen.
Und wenn wir mit dem Thema anfangen muss ich mir erst mal nen Kamillentee trinken bevor ich vor Wut explodiere... Überall nur noch massive Verschwendung von Ressourcen und produzieren von unsinnigem Wohlstandsmüll. Am besten soll jeder seine komplette Wohnung im 4 Jahres Rythmus komplett neu einrichten und das Auto gleich mit tauschen.
Dieser Wahnsinn ist wohl nicht mehr zu stoppen :-(
Man muss nur mal schauen was die Leute für gute Sachen auf den Sperrmüll hauen, da fällt einem nichts mehr zu ein.
Man könnte meinen der Planet wäre schon abgeschrieben und alle sind ganz heiss darauf demnächst auf dem Mars zu leben.

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 19:16
von Volker64
Danke : :thumb: :thumb:

Wer hat denn übrigens den neuen Smiley eingestellt : :vwknee: super :thumb:

Viele Grüße und euch allen noch ein schönes Wochenende !

Volker

AW: Es ist wieder soweit

Verfasst: So 25. Mär 2018, 21:10
von Roccogarage
Bin Gestern beim Autoverwerter bei mir um die Ecke gewesen.
Die haben 95 % ihrer Autos weggepresst um Platz für die endlos vielen Dieselautos aus Bj 2000 bis 2008 zu machen.
Sie scheinen überwiegend von einem VW-Autohaus zu sein.