Drehzahlbegrenzer
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Drehzahlbegrenzer
Normal ist da oben eh nix mehr zu holen, ist ja kein 16v
mit deiner scharfen nocke vielleicht etwas mehr, aber würd mich wundern...
Das Risiko eines Federbruch´s wird aber wohl auch steigen mit höherer Drehzahl
Also Stellt sich für mich die Frage warum über 5500 Umin ohne Professionelles Setup
Der Begrenzer ist gleich raus, das wär nicht das Ding...
mit deiner scharfen nocke vielleicht etwas mehr, aber würd mich wundern...
Das Risiko eines Federbruch´s wird aber wohl auch steigen mit höherer Drehzahl
Also Stellt sich für mich die Frage warum über 5500 Umin ohne Professionelles Setup
Der Begrenzer ist gleich raus, das wär nicht das Ding...
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:50
- Wohnort: Michelstadt
AW: Drehzahlbegrenzer
ist halt schon scheise wenn ma nich das potenzial seines Motors auskosten kann. ma hat ja nich ohne grund für nen gti Motor bezahlt
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Drehzahlbegrenzer
Regelt er denn oben heraus hart ab, so wie Zündunterbrechung, oder läuft er eher weich aus, wie bei zu wenig Sprit?
Genauer könnte man mittels Breitbandlambda gucken, ob die Spritmenge oben raus einbricht. Vlt ist auch ein falsches Benzinpumpenrelais oder dergleichen verbaut.
Es ist bei alten mech. Einspritzanlagen auch durchaus im Bereich des Möglichen, dass das ein oder andere altersbedingt nicht mehr richtig funktioniert.
Mechanische Dinge nutzen sich halt ab, setzen sich zu, verstellen sich usw.
Genauer könnte man mittels Breitbandlambda gucken, ob die Spritmenge oben raus einbricht. Vlt ist auch ein falsches Benzinpumpenrelais oder dergleichen verbaut.
Es ist bei alten mech. Einspritzanlagen auch durchaus im Bereich des Möglichen, dass das ein oder andere altersbedingt nicht mehr richtig funktioniert.
Mechanische Dinge nutzen sich halt ab, setzen sich zu, verstellen sich usw.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Drehzahlbegrenzer
Dann sollte der seinen Gesellenbrief mal schnell zurück geben.AlexR hat geschrieben: ich habe heute nochmal Rücksprache mit mein KFZler gehalten und er meinte es wäre normal das mein 1,6 gti bei 5500 u/min begrenzt.

Wenn die Karre die Nenndrehzahl nicht erreicht, ist da was faul. Und der EG sollte irgendwo bei 6400 oder 6500 zumachen, aber nicht bei 5500, das ist die Nenndrehzahl des JH zB und auch der leiert bis 6300.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:50
- Wohnort: Michelstadt
AW: Drehzahlbegrenzer
also er regelt definitiv hart ab ist wie wenn ma schlagartig vom gas geht.
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Drehzahlbegrenzer
Dann wird Zündung oder Spritzufuhr unterbrochen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Drehzahlbegrenzer
Hallo.
Überprüfung doch mal den Verteiler.
Der EG hat eine Unterdruckdose mit zwei unterdruckleitungen.
1) sind die unterdruckleitungen io?
2) wenn du den verteilerfinger mit den Finger etwas drehst, flutscht er dann zurück ? Wenn nicht, ist der hin.
Tipp. Bau mal einen verteilerfinger ohne Begrenzer ein und schau wie der fährt.
Ich hab schon seit über 20 Jahren keinen Begrenzer mehr drin.
Steht deine zündung auf ot ?
Ach, hast du eine entstörsatz für das Radio verbaut ? Damit hatte ich mal Probleme.
Gruß Aki
Überprüfung doch mal den Verteiler.
Der EG hat eine Unterdruckdose mit zwei unterdruckleitungen.
1) sind die unterdruckleitungen io?
2) wenn du den verteilerfinger mit den Finger etwas drehst, flutscht er dann zurück ? Wenn nicht, ist der hin.
Tipp. Bau mal einen verteilerfinger ohne Begrenzer ein und schau wie der fährt.
Ich hab schon seit über 20 Jahren keinen Begrenzer mehr drin.
Steht deine zündung auf ot ?
Ach, hast du eine entstörsatz für das Radio verbaut ? Damit hatte ich mal Probleme.
Gruß Aki
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Drehzahlbegrenzer
Btw, ich wiederhole mich ungern, siehe mein ersten Post, kontrolliere den Fliehkraftdrehzahlbegrenzer im Zündverteiler.
Und was wichtig ist, geht dein Drehzahlmesser richtig??? Nicht daß er falsch glanzeigt und du bereits an der Abregeldrehzahl ist. Alles schon vorgekommen.
Würde da mal VMax messen, wenn deinee bei 55000 abregelt, solltest die im 5ten bestimmt noch erreichen. Dann mal die Geschwindigkeit posten. Im Jetzt mache ich ihn schneller ist eine Tabelle srin, meine auch vom GTI Getriebe, dann kannst vergleichen ob die angezeigte Drehzahl zur Geschwindigkeit paßt sowiet das Getriebe noch Original ist.
Und was wichtig ist, geht dein Drehzahlmesser richtig??? Nicht daß er falsch glanzeigt und du bereits an der Abregeldrehzahl ist. Alles schon vorgekommen.
Würde da mal VMax messen, wenn deinee bei 55000 abregelt, solltest die im 5ten bestimmt noch erreichen. Dann mal die Geschwindigkeit posten. Im Jetzt mache ich ihn schneller ist eine Tabelle srin, meine auch vom GTI Getriebe, dann kannst vergleichen ob die angezeigte Drehzahl zur Geschwindigkeit paßt sowiet das Getriebe noch Original ist.
Scirocco 2 GT2 16V
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Drehzahlbegrenzer
Die 16v Verteilerfinger sind z.b. ohne Begrenzer.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Drehzahlbegrenzer
Und du weisst das da nach Drehmomentkurve noch was kommt da oben?AlexR hat geschrieben:ist halt schon scheise wenn ma nich das potenzial seines Motors auskosten kann. ma hat ja nich ohne grund für nen gti Motor bezahlt
Wenn ja klär die Drehzahlfestigkeit deines Setup´s und änder die Begrenzer entsprechend, 5500 ist wirklich niedrig, aber könnt ja Absicht sein (scharfe Nocke - Federbelastung)
Aber ich zweifel es hier einfach mal an das bei der Drehzahl das Drehmoment noch steigt oder wenigstens die kurve Waagrecht verläuft. Du wirst ja mit Potential nicht nur die Geräuschentwicklung meinen...
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS