Seite 2 von 2

AW: Tacho JH

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 10:24
von d.e.
Servus, ja A und B sitzen auf der selben Welle.
B treibt dann die kleinen weißen an und diese treiben die schwarzen Zahlen an.
Gleichzeit sollte B, nach unten (auf dem Bild nicht zu sehen) den tages km antreiben.

Ich würde sagen B muss fest auf der Welle sitzen.

AW: Tacho JH

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 16:35
von christian_scirocco2
A wird schon der Schnecke angetriebe , stimmts?!
Wenn A und B auf einer Welle sind, müßten beide Fest sein. Sonst kann nicht weitergezählt werden. Mach doch mal ein Foto von hinten wenn Tageszähler und Gesamt montiert sind.
Bei meinem VDO-Tacho ist alles in eine Art Plexiglasrahmen verbaut. Das sieht leicht anders aus.

Gruß Christian

AW: Tacho JH

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 18:37
von d.e.
So Nabend,
Also hier eine weitere "Profizeichnung" mit Erklärung.

Zahnrad A und B sitzen beide auf Welle 1 und müssen fest sein!!
Bei mir war Zanhrad B lose. Somit konnten die weißen Rädchen auf Welle 2 nicht angetrieben werden welche dann die schwarzen Zahlen antreiben.
Lösung:
Welle 2 ausbauen
Welle 1 ausbauen
An Zahnrad B mittels Körner das Loch verjüngen (sagt man so dazu?)
Alles widder genau so wie es vorher war zusammentüfteln.

Hört sich recht einfach an irgendwie, ihr könnt mich nun auch Mr. Uhrmacher nennen :-D

Bild

Morgen gehts dann an die Tankanzeige...

AW: Tacho JH

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 18:23
von d.e.
Servus zusammen,

So also die Tankanzeige funktioniert auch wieder.
Es war der Konstanter welcher unter "Last" anstatt 10V nur noch 7V machte.
An der Temperaturanzeige fiel es nicht auf weil momentan fast nur kurzstrecke gefahren wird.

Danke an alle Tipps.

Gruß David

AW: Tacho JH

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 22:12
von flat
Moin David, ist das für feinmechaniker aber elektroidioten einfach
den tacho zu zerlegen/instand zusetzen?

AW: Tacho JH

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 22:23
von flat
Moin David, ist das für feinmechaniker aber elektroidioten einfach
den tacho zu zerlegen/instand zusetzen?

AW: Tacho JH

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 05:57
von GTII-Fan
Grundsätzlich ist das Zerlegen des Tachos auch ohne große Elektrokenntnisse möglich. Wichtig ist nur, dass du die Tachofolie heile/unbeschädigt ausbaust.

AW: Tacho JH

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 22:15
von d.e.
Servus flat

Hajaaa da kannst dich rantrauen. Wie schon gesagt einfach richtig gut auf die Folie achten!
Ich empfehle bei den Außentemperaturen den Tacho mindestens über Nacht in der Wohnung zu haben damit das alte Plastik nicht kalt ist. Sonst reisst es gern. Und die Tachonadel würde ich zwecks vorspannung der Feder auch nicht abziehen, brauchst du aber auch nicht.
Wenn du eine Feinmechanische Begabung hast ist das kein Problem...

AW: Tacho JH

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 18:10
von flat
OK. dann ist der Tacho demnächst fällig.... :zahnlos:
(<-Augenoptiker)

Vielen Dank für eure Tips... :thumb: