Er läuft viel zu fett!
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Sehr geil! Vielen Dank für die Tips, Nordrocco und Cekey!
Einen undichten Abgaskrümmer kann ich ausschließen. Als die Kopfdichtung gemacht wurde, wurde auch die Krümmerdichtung und 3 abgerissene Bolzen ersetzt.
Dichtungen der Einspritzventile werde ich noch prüfen.
Ich habe auch ein Relais 26 neu bestellt, damit auch diese Fehlerquelle ausschließen kann.
Den Stecker der Lambdasonde ersetzte ich auch noch.
Das Taktventil arbeitet nicht wenn ich den Stecker abziehe.
Erstmal muss ich ihn wieder zum laufen kriegen. Ich hoffe ja nicht, dass eines der Einspritzventile Schaden genommen hat.
Einen undichten Abgaskrümmer kann ich ausschließen. Als die Kopfdichtung gemacht wurde, wurde auch die Krümmerdichtung und 3 abgerissene Bolzen ersetzt.
Dichtungen der Einspritzventile werde ich noch prüfen.
Ich habe auch ein Relais 26 neu bestellt, damit auch diese Fehlerquelle ausschließen kann.
Den Stecker der Lambdasonde ersetzte ich auch noch.
Das Taktventil arbeitet nicht wenn ich den Stecker abziehe.
Erstmal muss ich ihn wieder zum laufen kriegen. Ich hoffe ja nicht, dass eines der Einspritzventile Schaden genommen hat.
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Kleines Update von heute.
Den Stecker habe ich ersetzt.
Ich kriege allerdings kein Standgas. Ich kann an der Schraube drehen wie ich will! Er bleibt nur an wenn ich Gas gebe.
Und er hat doch einen Leerlaufschalter. Der grüne Stecker ist vorhanden.
Kann man an dem Leerlaufschalter irgendwas messen?
Das Relais ist leider noch nicht da.
Den Stecker habe ich ersetzt.
Ich kriege allerdings kein Standgas. Ich kann an der Schraube drehen wie ich will! Er bleibt nur an wenn ich Gas gebe.
Und er hat doch einen Leerlaufschalter. Der grüne Stecker ist vorhanden.
Kann man an dem Leerlaufschalter irgendwas messen?
Das Relais ist leider noch nicht da.
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Er läuft viel zu fett!
Den Schalter kannst mit einem Multimeterer messen. Einfach auf Durchgang.
Zieh mal den Stecker der Lambdasonde ab. Dann läuft er 100% im Notbetrieb, d. H. ungeregelt. Sollte er dann nicht im Stand laufen stimmt vermutlich etwas an der Vemischeinstellung nicht. Dann solltest erstmal am Mengenteiler eine Grundeinstellung machen und es nochmal probieren.
Gruß Christian
Zieh mal den Stecker der Lambdasonde ab. Dann läuft er 100% im Notbetrieb, d. H. ungeregelt. Sollte er dann nicht im Stand laufen stimmt vermutlich etwas an der Vemischeinstellung nicht. Dann solltest erstmal am Mengenteiler eine Grundeinstellung machen und es nochmal probieren.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Den Schalter habe ich gemessen. Kein Durchgang. Kein Widerstand.
Grundeinstellung am Mengenteiler bedeutet, CO Schraube ganz rein drehen und dann wieder eine halbe Umdrehung raus?
Gruß Henning
Grundeinstellung am Mengenteiler bedeutet, CO Schraube ganz rein drehen und dann wieder eine halbe Umdrehung raus?
Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Den Schalter habe ich gemessen. Kein Durchgang. Kein Widerstand.
Grundeinstellung am Mengenteiler bedeutet, CO Schraube ganz rein drehen und dann wieder eine halbe Umdrehung raus?
Gruß Henning
Grundeinstellung am Mengenteiler bedeutet, CO Schraube ganz rein drehen und dann wieder eine halbe Umdrehung raus?
Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Er läuft viel zu fett!
Dann ist der Schalter wohl defekt. Wenn fie Drosselklappe zu ist muß er durchgang haben.
Die Grundeinstellung des LMM bzw. auch am MT wird eingestellt durch messen mit einer Tiefenlehre (z. B. Messschieber mit Tiefenlehre). Das zu beschreiben ist schwer, Werte aus dem Kopf (vom 16V PL), LMM wjppe bis Oberkante Llmgehäuse 29mm und die Schraube des Steuerkolben 0.7mm in der Mutter versenkt.
Aber das mußdir jemand s hreiben derdie VW Repanleitung für die KA hat, am besten mit Bildern.
Die Grundeinstellung des LMM bzw. auch am MT wird eingestellt durch messen mit einer Tiefenlehre (z. B. Messschieber mit Tiefenlehre). Das zu beschreiben ist schwer, Werte aus dem Kopf (vom 16V PL), LMM wjppe bis Oberkante Llmgehäuse 29mm und die Schraube des Steuerkolben 0.7mm in der Mutter versenkt.
Aber das mußdir jemand s hreiben derdie VW Repanleitung für die KA hat, am besten mit Bildern.
Scirocco 2 GT2 16V
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Heute habe ich das Relais 26 gewechselt. Leider keine Veränderung.
Der Leerlaufschalter ist wohl nur ein Microschalter?! Wenn ich ihn betätige habe ich Durchgang.
Wenn ich ihn kalt starte, läuft er zunächst ruhig und hat sogar Standgas. Nach ca 1 Minute fängt er an zu stottern. Läuft nur noch auf 2-3 Zylindern. Nimmt widerwillig Gas an. Geht im Stand aus.
Starte ich ihn dann sofort wieder, läuft er fast garnicht. Nimmt kein Gas an, geht aus.
Warte ich 3 Minuten und starte ihn erneut, läuft er erst wieder normal, fängt dann aber wieder an zu stottern.
Benzindruck vielleicht zu niedrig? Druckspeicher? Pumpe?
Der Leerlaufschalter ist wohl nur ein Microschalter?! Wenn ich ihn betätige habe ich Durchgang.
Wenn ich ihn kalt starte, läuft er zunächst ruhig und hat sogar Standgas. Nach ca 1 Minute fängt er an zu stottern. Läuft nur noch auf 2-3 Zylindern. Nimmt widerwillig Gas an. Geht im Stand aus.
Starte ich ihn dann sofort wieder, läuft er fast garnicht. Nimmt kein Gas an, geht aus.
Warte ich 3 Minuten und starte ihn erneut, läuft er erst wieder normal, fängt dann aber wieder an zu stottern.
Benzindruck vielleicht zu niedrig? Druckspeicher? Pumpe?
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Er läuft viel zu fett!
Dann verbiege mal die Metalllasche von dem mikros halter leicht, bzw. Kontrollier wie stramm dein Seilzug vom Gaspedal ist. Normal muß er bei ges hlossensr Drosselklappe geschaltet sein und wenn sie minimal öffnet wieder aus sein.
Pumpe usw. glaube ich nicht, da er doch im Fahrbetrieb normal Gas annimmt?!
Pumpe usw. glaube ich nicht, da er doch im Fahrbetrieb normal Gas annimmt?!
Scirocco 2 GT2 16V
- RoccoOcco
- Benutzer
- Beiträge: 202
- Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
- Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)
AW: Er läuft viel zu fett!
Moin, gleiche Symptome hatte meiner auch! Zieh die Einspritzdüsen raus. Einne Wanne drunter, aber so das du die ED sehen kannst. Benzinpumpenrelais brücken das die Pumpe läuft. Mengenteilerunterteil mit Filter ausbauen. Pumpe laufen lassen und Stauklappe betätige, dabei auf die Düsen achten. Bei mir pisste da schon eine Düse vorzeitig los. Stauklappe ein paar mal betätigen. Entweder neue Düsen rein, oder wie bei mir Düsen mit Ulraschallgerät mehrmals reinigen vorher einen Tag in WD 40 und Injektion-Reiniger eingeweicht. Hat geholfen anach waren sie wieder wie neu. Bei der Gelegenheit gleich einen Mengentest der EInspritzmenge machen. Gleich große Glaser, Düsen rein 60 sec laufen lassen und Menge vergleichen.
Ich hatte mir vorher auch schon einen Wolf gesucht und der Boschdienst hier kann auch nichts.
Viel Erolg
Ich hatte mir vorher auch schon einen Wolf gesucht und der Boschdienst hier kann auch nichts.
Viel Erolg
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Er läuft viel zu fett!
Der JH hat keinen Leerlaufschalter, wozu auch, besitzt er doch keinen LL-Steller.Sk8erBoi hat geschrieben: Und er hat doch einen Leerlaufschalter. ...
PS: Können wir uns irgendwann mal drauf einigen, das es auch bei der K-Jet Einspritz-Ventile sind und keine Düsen ?

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.