Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von Metalhead »

Die Chokeklappe funktioniert so richtig.

Woran erkennst du, dass der Vergaser "überfettet"?
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von L501 »

Liebe Freunde, schade, dass der Threadersteller Probleme hat, aber gut, denn dann bin ich nicht der Einzige. Habe meinen 1,6 mit RE-Motorkennbuchstabe jetzt auch mal wieder erweckt. Er lief beim letzten mal auch noch einwandfrei und jetzt habe ich ein ähnliches Problem, wie der Threadersteller. Nur dass er im Kaltstart mit geschlossener Starterklappe gut läuft. Meiner ist ja auch mit dem 2e2-Vergaser ausgestattet. Starterklappe tut's soweit. Schließt, bis auf einen kleinen Spalt und öffnet, sobald der Motor warm wird. Dann verreckt er mir auch im Standgas. Wenn ich Gasstöße gebe, dann qualmt er leicht schwarz. Sind für mich auch Hinweise, dass er zu fett läuft. Ich habe schon mal das ein oder andere geprüft, bin aber dem Fehler noch nicht auf die Schliche gekommen. Hatte auch leider zu wenig Zeit. Ich habe eher die Dreipunktdose im Verdacht, weil sich deren Stellung, soweit ich das bis jetzt gesehen habe, nicht ändert. Ich bin also auch für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

Gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von Metalhead »

Hängt die Schwimmer-Nadel fest? So dass die Schwimmerkammer "überläuft"?
Loudpipes
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 15:49
Wohnort: Bamberg

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von Loudpipes »

Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten!

Inzwischen vermute ich eine Kombination aus mehreren Fehlerquellen.
Nachdem die Zündungs-Elektrik geprüft ist und mir die Logik mit der Drosselklappe nicht logisch direkt zu einem Fehler führt.

Das Überfetten leite ich aus dem Gespotze aus dem auspuff ab, sobald die Drosselklappe ganz auf geht.

Schwimmerkammer ist glaube / hoffe ich ein heißer Tipp!
Nur wie prüft man das ohne groß was zu zerlegen und zu verstellen? :gruebel:

Der DTML Weber Vergaser reizt mich irgendwie udn irgendwie auch nicht. Einen manuellen Choke, ok wenn es sein muss.
Aber das muss doch auch so zu reparieren sein und nachdem der Weber keine / kaum Mehrleistung bringt und ich das Geraffel ja auhc noch einstellen muss (Neuland), versuche ich erstmal (weiter) den Fehler zu finden :)

Am Wochenende habe ich mir eine "Unterdruck-Pistole" geholt und bin nun von der Dichtigkeit des Unterdrucksystems doch nicht mehr so überzeugt, wie zuvor. :kopfhaue:
PullDownDose und paar Meter Unterdruckschlauch habe ich mal auf Verdacht bestellt. Kostet nicht die Welt und sollte Morgen oder Übermorgen da sein.
Also erstmal wieder einen Schritt zurück - alle Unterdruckschläuche tauschen, dann alle Testschritte in die Vakuum involviert ist durchgehen.
Bis dahin gehe ich Stück für Stück die Kombination aus RLF und Ruddies Anleitung bzgl der elektrischen Komponenten durch.
Nach über 30 Jahren bestimmt keine schlechte Idee mal eine "Bestandsaufnahme" zu machen - auch wenn ich lieber schnell Fixen und Fahren würde :auto:

Vielen Dank für die bisherigen sachdienlichen Hinweise!

@derkroenung: Ich komm auf dich zu, wenn ich doch auf Weber umsteigen will / muss, ok?! Aber irgendwie: Wenn schon, denn schon ;-)

@John Bell Hood: Danke für den Bezugstipp, aber Zerlegen des Vergasers erst wenn alle anderen Anbauteile überprüft / ausgeschossen sind (die Hoffnung stirbt zuletzt :-D )
Und leider nein: Kann die Katze nicht verkaufen :engel:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

ich hatte damals auich bei nem ähnlichen Vergasermotor auf Verdacht alle Schläuche neu gemacht als die Pulldowndose defekt war. Wie du schon schreibst, die kosten nicht die Welt und sind schnell gewechselt.
Bevor du den Vergaser jetzt zerlegst (er lief ja vor dem Winter noch gut?!), mach das erstmal und dann weiter schauen.Gestänge sind aber alle eingehackt und i.O.?
Gerade wenn du schreibst daß er mit verschlossener Drosselklappe läuft würde ich in dem Bereich weiter suchen, also wovon wir die Drosselklappe gesteuert.

Was du glaube ich nicht geschrieben hast; wenn der Motor erst mal warm ist, kannst du dann die Klappe loslassen und er läuft dann normal?

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von L501 »

Freunde, ich lese weiter fleißig mit, aber schreibt mal bitte, meint ihr die Drossel- oder die Starterklappe?

Danke und Gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Loudpipes
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 15:49
Wohnort: Bamberg

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von Loudpipes »

Christian,

naja er lief bis zum vor-vorletzten Winter noch gut :o
Dann im Frühjahr hatte ich den Salat und nachdem der Rocco nicht bei mir zu Haus stehen konnte sondern fast 50km weg, ging die Fehlersuche nur schleppend.
Jetzt konnte ich ihn zu mir nach Hause holen und so kann ich Abends ein Stück nach dem anderen Durchtesten. Mühsam ernährt sich das Einhörnchen ...

Wenn er warm ist... Naja... Schwierig ohne Sauerstoffmaske in der Garage :-P
Aber ich könnte die Starterklappe ja mal manuell blockieren.
Meinst du 10 Minuten im Stand reichen bis er warm ist?

Danke und beste Grüße,
Manfred
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von Felix »

Servus zusammen,
ich habe letztes Jahr einen 1,8er EX aufgebaut und den Pierburg-Vergaser überholt. Zusammengefasst stimmt das, was meine Vorredner soweit sagten. Der Fehlerbeschreibung nach magert der Motor soweit ab, dass er während des Öffnungsvorganges irgendwann abstirbt. Zudem kann davon ausgegangen werden, dass die Konfiguration des Vergasers nicht schuld an dem Phänomen ist - was vor dreißig Jahren lief, kann heute auch noch ebenso gut laufen.
Bei Jürgen Ruddies gibt es, neben den Ersatzteilen, aus ausführliche Funktionsbeschreibungen. Für den 2E2 hier nachzulesen: http://www.ruddies-berlin.de/2E2Wirkungsweise.htm Es lohnt sich, sich in Ruhe einmal gründlich einzulesen und die Zusammenhänge zu verstehen - dann hat man auch einen wunderbar funktionierenden Vergaser.
Wenn das Auto einwandfrei lief und dann, nach längerer Standzeit nicht mehr, bleiben eben nur die Verschleißteile wie Membranen und Dichtungen sowie Ablagerungen als Verursacher übrig. Und - ja, der Vergaser ist mit der Peripherie (Dehnstoffelement etc.) nicht ganz simpel, aber auch keine Hexerei.
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Loudpipes
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 15:49
Wohnort: Bamberg

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von Loudpipes »

So Freunde,

nach und nach steige ich immer weiter durch den Vergaser und deren Anbauteile durch.
Glaube ich :-D

Die Pulldown Dose ist defekt - und habe ich gegen eine Neue getauscht. Einstellungen der PD habe ich von der bisher verbauten abgenommen und übertragen. Vorher habe ich sie auf Dichtheit geprüft.
Des weiteren kamen die neuen Unterdruckschläuche und ich habe sie inzwischen alle erneuert :)
Inzwischen halte ich auch meine erste Aussage, dass er zu fett läuft für nicht (mehr) zutreffend.
Zumindest die Beobachtung und der Effekt, dass der Motor nur am Leben bleibt, wenn ich die Starterklappe manuell schließe trifft nicht mehr zu (warum auch immer).

In Ruddies habe ich mich auch eingelesen, durchgelesen. Erneut gelesen. Jedesmal scheine ich mehr zu verstehen und auch wieder nich - zumindest wenn ich daraus auf den Fehler schließen möchte :-P

Nachdem ich nicht auf Verdacht wild Teile tauschen mag und vor Allem ohne CO Tester auch nicht wirklich einstellen kann (dann kann ich gleich nen Weber einbauen), hoffe ich weiter auf Eure Hilfe und Eingebung un habe Euch zwei Videos aufgenommen.
- Beim Ersten ist der Motor richtig kalt - lief seit zwei Tagen nicht mehr. Es endet als der Mtor von selber ausging. Gas habe ich - ausser beim Start - nicht gegeben.
- Das Zweite - aus einem anderen Winkel - habe ich direkt nachdem der Motor ausging aufgenommen. Startversuch Eins: Er geht sehr schnell aus. Nach Startversuch Zwei habe ich Ihn per Gasfuß am Leben gehalten, bis mir die Luft in der Garage zu sti(n)ckig wurde. Leider ist die Kamera zwischenzeitlich verrutscht und hat leider auch zu früh gestoppt (Speicher voll ...)

[video=youtube;AEPDiP68OWE]https://www.youtube.com/watch?v=AEPDiP68OWE[/video]

Vielleicht gibt es ja hier in den Videos einen weiteren Hinweis ?!

Vielen Dank und beste Grüße,
Manfred
Loudpipes
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 15:49
Wohnort: Bamberg

AW: Vergaser 2E2 MKB EX überfettet bei Kaltstart und geht aus ...

Beitrag von Loudpipes »

Und Video Zwei :)


[video=youtube;YftNVptxAOs]https://www.youtube.com/watch?v=YftNVptxAOs[/video]
Antworten