Seite 2 von 3

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 20:28
von Sciroccorrado
So es gibt Neuigkeiten. Heute ging mein Rocco bei voller Fahrt einfach aus und sprang dann nicht mehr an. Shit happens.

Abschlepper gerufen, nach dem obligatorischen Probeanlassen, bei dem absolut nichts passierte, holte der Chef sein Starthilfegerät und zack, sofort sprang der Eimer wieder an.
Sein Tipp: Lichtmaschine defekt.

Habe mich, da auswärts, zur nächsten Werkstatt schleppen lassen, Personal war noch vor Ort, wird sich frühestens am Freitag drum gekümmert. Also erstmal ein Tag Karenzzeit.

Nun zu den Fragen:
Wie wahrscheinlich ist das mit der LiMa? Ich meine, die Symptome könnten passen: Springt seit Wochen häufig schlecht oder gar nicht an (allerdings ohne ein richtiges Muster erkennen zu lassen...bin allerdings auch kaum noch gefahren) und dann heute dieser Nummer bei voller Fahrt.
Zweite Frage: wie teuer wird so ein Austausch mit Neuteil/Gebrauchtteil in der Werkstatt? Habe grad mal ganz grob gesucht, da wurden mir teils mehrere Hundert Euro für den Austausch angezeigt :-( ( datt kann ja wohl nicht sein oder? Sonst sehe ich zu, dass ich ein Gebrauchtteil bekomme, die gibts zumindest hier und da für unter 100 €.

Danke für die Antworten, ein paar erfahrene Meinungen wären sehr willkommen!! :thumb: :thumb:

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 21:15
von öltaucher
Huhu,

was hast Du den bisher selbst geprüft? Tipps gab es ja genug. Batteriespannung bei Motor aus? Spannung bei laufendem Motor? Leuchtet die Generatorleuchte bei laufenden Motor?

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 01:37
von DocDulittel
Regler tauschen kommt nicht in Frage?

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 17:16
von Sciroccorrado
Gemessen bisher nichts, aber mit Starthilfe von anderem PKW oder Booster sprang er jedesmal direkt an. Zwischendurch lief es aber wie gesagt auch wieder einige Tage ganz normal, bin sodann auch mal 200 km am Stück unterwegs gewesen, bei denen eigentlich die Batterie gut hätte aufgeladen werden sollen.
Ne Neue Batterie werde ich mir nach der Nummer gestern aber so oder so gönnen, spätestens jetzt ist sie dann wegen Warnblinker und Licht etc. vermutlich komplett leer gelaufen. Ist halt nur die Frage, ob sich das Thema dann erledigt hat (altersschwache Batterie) oder ob da noch mehr hinterhängt, sprich die Ladung der Batterie gestört ist. Die Werkstatt hat eben Anweisung bekommen, mal die Spannungen an Batterie und LiMa durchzumessen.

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 18:03
von DocDulittel
Wenn die Lima in Ordnung wäre, müsste die Batterie schon einen mächtigen Plattenschluß haben das der Motor während der Fahrt aus geht. Dann würde er aber auch mit Starthilfe nicht wieder anspringen und am nächsten Tag laufen als wenn nichts gewesen wäre.

Ich kann meine Frage nur wiederholen, Regler tauschen kommt nicht in Frage?

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 18:11
von Corrado 16VG60
Ich kauf auch bei Aldi die Batterien die halten teilweise sogar länger als die teuren Markenbatterien fürs Auto kauf ich aber nur die von Banner Power Bull

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 19:03
von Sciroccorrado
Doch, Regler tauscht kommt sogar von meiner Seite sehr gerne in Frage, weil das bedeutend günstiger wäre. Morgen oder Samstag wird sich die Werkstatt mit einer ersten Diagnose melden, solange kann ich nicht viel weiter sagen dazu.

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 19:05
von Corrado 16VG60
Die machen da ja ne Scene von ey das dauert 2 min da mal eben tester anzuklemmen um zu gucken ob die was macht
oder nicht die Lichtmaschine

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: So 13. Nov 2016, 11:47
von öltaucher
Hallo,

genau, sind zwei Minuten Sache. Aber wenn der Werkstattmeister schon auf blauen Dunst oder dank seiner hellseherischen Fähigkeiten erst mal eine neue Lima einbauen will.....

Kauf ne neue Batterie (das wolltest Du ja sowieso) und fahr mit dem Auto nach Hause. Und dann mal selber messen.

AW: Zündprobleme ?

Verfasst: So 13. Nov 2016, 12:44
von Corrado 16VG60
Du kannst ja leider nur die Spannung selber messen und nur weil da 14V stehen heisst es ja noch nicht das
da auch die benötigten Ampere´s fliessen und die Lima noch viele Power liefert