Seite 2 von 2

AW: HBZ 16v neu ?!

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 05:57
von FDEGFRJH
Hallo, also NK gehört zur letztendlich zur skandinavischen SBS-Gruppe. Von billigsten Chinaimporten habe ich nichts i.d.Kürze gelesen. Sofern ich nicht wirklich von negativen Erfahrungen Kenntnis habe , würde ich es den 40Euro HBZ probieren. Die anderen Bremsenteile haben bei mir jedenfalls ihren Dienst zufriedenstellend absolviert. Nur meine Meinung. Gruß

AW: HBZ 16v neu ?!

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 07:40
von Folterknecht
bremsscheiben und beläge sind ja auch wieder ne andere hausnummer.... da würd eich auch nix billiges kaufen, genauso wie kupplung :) dieses lehrgeld habe ich auch schon bezahlt :-D

aber bei sonem gussteil wo einfach nur nen zylinder die bremsflüssigkei tin di eleitungen schiebt sollte man nicht so arge qualitätsunterschiede haben ..desweiteren weiß man bei den überholsätzen ,die es für gefühlt ALLE HBZ gibt ausser für den scirocco 16v (!!!!!!) auch nicht wie die dichtungsqualität ist... und wenn hier schon jemand mit dem teil gute erfahrung gemacht hat .. .warum nciht probieren :)

ich hab ja auch noch 2 funktionstüchtige originale VW HBZ hier liegen ... ich wollt halt nur wegen dem flüssigkeitswechsel auf nummer sicher gehen und alles neu machen

AW: HBZ 16v neu ?!

Verfasst: So 11. Sep 2016, 09:05
von L501
Moin, ich habe den gleichen in Verbindung mit den 3/15er Minderen von Epytec bei mir drin. Kannst' nehmen. Gruß