Seite 2 von 2

AW: Kilometerzähler

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 06:01
von Martin-Eisi
Servus zusammen,

Habe vor kurzem festgestellt, dass auch bei mir morgens - wenn es noch kühl ist - beide km-Zähler noch funktionieren. Nachmittags/abends, nachdem das Cockpit, Armaturenbrett bei sonnigen warmen Temperaturen sich tagsüber aufgeheizt hat, versagen sowohl Tages- als auch Gesamt-Kilometerzähler...

Habe keine großartige Erfahrung mit Ausbauen und Zerlegen des Tachos aus dem Kombi-Instrument - noch nie gemacht... Werde mal nach einer guten Anleitung suchen....

VG
Martin

AW: Kilometerzähler

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 12:06
von christian_scirocco2
Hi,
ist ne schei* Arbeit. Vor allem wenn du Pech hast und die Nadeln sich nicht lösen. Hat mir einen 16V Tacho geschrottet.

Gruß Christian

AW: Kilometerzähler

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 20:31
von d.e.
Um die Nadeln abzuziehen empfehle ich eine Kuchengabel. Die kann man gut auf eine der beiden Schräubchen auflegen. Dazwischen am besten ein dünnes Tuch oder ein Stück Stoff legen dann verkratzt auch nichts.
Wichtig ist dass du dir, BEVOR, du die Nadeln abziehst die Position merkst.
Das geht indem du die Nadel über die Nullanschlagbregrenzung rüber hebst (schön vorsichtig) und auspendeln lässt. In Genau dieser Position musst du die Nadel nahher wieder draufstecken.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk