Seite 2 von 2

AW: Servopumpe geschrottet

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 05:42
von cekey
Gummihammer ist auch eine lohnende Investition
hab auch grad gelernt das man die immer zum lagern "entspannen" muss, also den Gummi runterklopfen damit er nicht reisst

Die Pumpe selbst kann man ja auch mal testen, ob die Druck bringt oder nicht. Da war´n wir mal bei 80Bar, dann geht das Ventil, oder?

Achja, beim Testen hilft dir ne Hydraulikbude

AW: Servopumpe geschrottet

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 18:08
von Beinhart
Genauso habe ich meine Servopumpe auch mal geschrottet...Das geht mit einem Hammer.

AW: Servopumpe geschrottet

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 19:35
von saxcab
Die Pumpe wird insgesamt an fünf Punkten gehalten, das weißt Du? Wenn drei Punkte gelöst sind (1. die lange Schraube als Drehpunkt durch den Halter über der Wasserpumpe und 2. zwei Schrauben von der Getriebeseite aus in Langlöchern im Servopumpengehäuse sowie 3. eine Spannschraube V.R.) dann läßt sich die Pumpe drehen bzw. der Riemen spannen.
Die beiden anderen Punkte fixieren das Gehäuse nur an einem Stahlblech. Die brauchen fürs spannen/entspannen nicht gelöst werden, nur zum Wechsel der Pumpe. :zwinker:

AW: Servopumpe geschrottet

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 21:44
von Reno84
Spätestes jetzt weiß er es :kopfhaue:
Ja, ärger mich heut noch über meinen Unwissenden Hammereinsatz :bang: