Seite 2 von 3

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 18:47
von RoccoGT1800
So,
Andere vfp drin. Die sind jetzt beide viel leiser.
Auf der hinfahrt hat er geruckelt und auf der heimfahrt (meine Werkstatt ist ein Ort weiter) war alles top...
Aber das heisst noch lange nichts :D

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 19:47
von matze_595
als ich meinen Rocco JH-Motor bekommen habe hat er auch unter Last sehr stark geruckelt. Bei mir waren es die Einspritzdüsen die defekt waren. Das Spritzbild und die Einspritzmenge waren untereinander sehr unterschiedlich.
Die Düsen auszubauen geht relativ schnell: Düsen ausbauen, Wanne drunter stellen, Benzinpumpen Relais brücken und die Stauscheibe des Mengenteilers anheben.

hier ein Video wie es NICHT aussehen sollte
[video=youtube;sXjkEZ_aZK8]https://www.youtube.com/watch?v=sXjkEZ_aZK8[/video]

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 10:16
von RoccoGT1800
Mhh, er hat 4 neue drin (erst 10.000km) hatten glaub ich 350€ gekostet.
Naja gestern fuhr er ja. Mal schauen, bin die Woche nicht dran mit fahren (Fahrgemeinschaft)
Komisch halt dass es nach dem tüv ist.
Dann kann das ja doch sein wie in einer Antwort, dass sich bisschen schmock vor einem esv sitzt

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 17:54
von RoccoGT1800
Soo,
Heute wieder geruckelt :D
habe dann den volllastschalter überbrückt und er geht ab wie Schmidts Katz.

Das heißt? Lambdasonde?
Ist es schlimm wenn ich noch ein bisschen mit gedrücktem Schalter fahre?

Editi: dann frag ich mich aber wieso der bei Vollgas auch geruckelt hat. Der schalter wird bei Vollgas angefahren und schaltet (gemessen) ? Großes Fragezeichen

Werde erstmal nach dem Kabel gucken weil wir mader bei der Firma haben. Gab's ja auch schon Probleme habe ich gelesen

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 19:16
von cekey
lass den Schalter mal gebrückt, ob´s dann sicher in Teillast läuft

Der Schalter deaktiviert nur die Lambdaregelung, normal ist das nicht derart von Vorteil, in folgenden Fällen aber schon:

Falschluft an Krümmer/Kat
ungleiches Gemisch an einem Zylinder (Einpritzdüsen, Falschluft)
Zündprobleme an einem Zylinder (deswegen Restsauerstoff)
Falschluft im Ansaugtrakt
defekte Lambda, oder auch Kurzschluß des Lambdakabels vom Steuergerät, einfach mal mit Multimeter messen

in diesen Fällen regelt das Steuergerät fälschlicher Weise zu Fett oder zu Mager da die gemessenen Werte nicht passen

mfg ck

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 20:02
von RoccoGT1800
Dass er jetzt gut läuft liegt wahrscheinlich daran, dass die Jet bei mir eher mager eingestellt ist.
Achso das Kabel der lambda geht separat ans Steuergerät? War da zwar schon oft dran aber man vergisst auch viel...

Aber warum zum Teufel lief er vorher bei Vollgas nicht??? Dann ist der Schalter betätigt.

Falschluft Check ich dann dochmal. Strebe mich immer weil das Zeug entweder Sauerei gibt oder die Sachen porös macht :/ habe einen Tag vor dem Fehler einen unterdruckschlauch anders befestigt (sind alle neu)

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 06:08
von cekey
Der Motor kommt unter Teillast/Vollast mit anderen Spritmengen noch zurecht, ich hab z.b. einen Warmlaufregler der etwas zu gut arbeitet, unter Vollast fängt er an zu ruckeln. Egal da man kalt eh kein Vollgas gibt normal.

Ich habe mal lange an der Lambda rumgebastelt, bis mir mal jemand erklärte das diese scheinbare Litze vom Steuergerät keine Litze ist sondern ein Geschirmter Draht, hat bei mir voll druchgeschlagen. Neuer Stecker und gut

hängst einfach mal ein Multimeter Parallel und schreibst die Werte.

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 07:10
von RoccoGT1800
Danke schonmal für die Unterstützung!

Das Kabel geht direkt an den großen Stecker? Was ist mit diesem Servicestecker? Was misst man da?

Bleibt noch die Frage warum er bei Vollgas auch geruckelt hat? Ist das irgendwie zeit verzögert?

Ja früher hat er wenn er kalt war und man voll durchgetreten hat auch etwas geruckelt... Wie verschlucken. Das ist jetzt auch weg.

Stecker? Von der lambda selbst?

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 07:21
von RoccoOcco
Stecker abziehen. Kontakt vom Kabel zum Steuergerät gegen Masse mit Ohmmeter messen. Wenn Widerstand, Stecker abkneifen, Ummantelung nach hinten und neuen Kabelschuh drauf. Aufpassen das du keinen Kontakt zwischen Schirm und Mantel baust.

Servicestecker ist für Einstellung CO, 3er Inbus Mengenteiler. Da siehst du auch wenn was mit der Lambda oder dem Kabel nicht stimmt. Bei mir 1,5V die sich nicht einstellen ließen. Volllastschalter betätigen, dann um die 6V.

Gruß

AW: JH ruckelt/stottert

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 15:10
von RoccoGT1800
Danke :)

-Die Leitung ist gegen Masse isoliert
-Die Leitung kommt am Steuergerät an und bringt 0,75-0,8v
-Falschluft alles abgesprüht. Keine undichtigkeiten.

Weil mir der bremsenreiniger ausging konnte ich den aktivkohlefilter nicht absprühen. Hab den Schlauch mal geknickt und abgebunden.

-Thermoschalter hatte Grünspan an beiden Kontakten ->
Neue flachstecker (sogar vergoldet :D) und Probefahrt

Fährt. Aber abwarten.