Seite 2 von 2
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: So 20. Mär 2016, 13:08
von Betare
Chrischie hat geschrieben:
Aber Schiebedach freipusten hilft!
Mit Druckluft wäre ich da aber vorsichtig, wenn die Schläuche einmal ab sind, sind sie ab. Ich würde da eher nen alten Bowdenzug oder so nehmen. Vielleicht auch ein dünnes stabileres Kabel.
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 16:50
von scirocco_dave
Ich hab aktuell ein ähnliches Problem. Es läuft allerdings entweder durch die Frontscheibendichtung oder ausm Wasserfangkasten im Motorraum. Anfangs war zusätzlich die Abdeckung dort defekt, die ist jetzt kein Problem mehr, allerdings tropft es unterm Armaturenbrett raus, das is sehr kurios und ich hab noch nicht 100%ig feststellen können, woher es genau kommt... Müsste aber auch vorne feucht sein, zumindest die Dämmatten. Vorne staut es sich allerdings nicht, weil es in den Rinnen im Bodenblech schön nach hinten läuft und sich dort dann sammelt. War bei mir ebenfalls bis über den Teppich gestanden.

(
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 17:36
von Betare
Moin.
Ich hab die vollgesogene Dämmmatte vom Fahrerfußraum dann einfach entsorgt. Das hätte Jahre gedauert, die zu trocknen.
Als Ersatz habe ich mir so eine Gummimatte zum unter die Waschmaschine legen zurecht geschnitten. Hat genau die selbe Dicke, war günstig, und tut was sie soll.
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 19:46
von da_flow
Bei mir kommt das Wasser vermutlich in der Ecke von der Scheibendichtung rein, läuft dann irgendwie in diesen Hohlraum hinter dem Armaturenbrett und tropft dann hinter dem Sicherungskasten auf den Teppich... einmal kräftig bremsen entleert den Hohlraum mit einem "schwapp" auf die Füße....
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 21:31
von de-klausi1
Mit einem "alten Bodenzug oder so" wäre ich erst recht vorsichtig. Habe genau das gemacht, nämlich einen Bowdenzug durch den Ablaufkanal geschoben. Das Ergebnis war, dass sich das Teil beim zurück ziehen unlösbar verklemmt hat und nun immer noch drin steckt!
Frage: Wie bekomme ich den Bowdenzug inkl. Hülse wieder heraus? Bin für jeden realistischen Tipp äußerst dankbar!
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 13:24
von Betare
de-klausi1 hat geschrieben:Mit einem "alten Bodenzug oder so" wäre ich erst recht vorsichtig. Habe genau das gemacht, nämlich einen Bowdenzug durch den Ablaufkanal geschoben. Das Ergebnis war, dass sich das Teil beim zurück ziehen unlösbar verklemmt hat und nun immer noch drin steckt!
Frage: Wie bekomme ich den Bowdenzug inkl. Hülse wieder heraus? Bin für jeden realistischen Tipp äußerst dankbar!
Ich dachte da auch eher an den Zug an sich, ohne Hülse etc., alles andere macht mMn auch nicht viel Sinn. Wenn sich wirklich gar nichts tut, muss wohl der ganze Ablaufschlauch raus.
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 21:30
von de-klausi1
... und wie komme ich an denselben ran?
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 22:28
von Tomas Highway
Die Ablaufschläuche enden, zumindestens die hinteren, im Radkasten hinter den Rädern. Wenn Du Jemanden bittest, die Endstücke festzuhalten oder diese mit Schraubzwingen sicherst, dürfte beim kraftvollen Herausziehen des festsitzenden Zuges nichts passieren. Zusätzlich würde ich die Enden aber noch mit einer Schnur sichern, falls diese beim Herausziehen mitgehen. So kannst Du sie wieder zurückziehen.
Die Vorderen enden meiner Erinnerung nach an der unteren A-Säule.
Zum Reinigen der Abläufe würde ich zunächst einen möglichst langen Strohalm oder einen entsprechen dünnen Schlauch nehmen und durchpusten. Danach Wasser - und je nach Geschmack - Reinigungsflüssigkeit (bsp. Mundspülung) in den Mund und ebenfalls durch den Schlauch pressen.
Bowdenzug oder dünner Draht nur, wenn die Spitze abgerundet ist.
AW: Wasser hinten vor der rückbank
Verfasst: So 27. Mär 2016, 18:42
von de-klausi1
Danke Dir für den Hinweis!