Seite 2 von 3
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 18:47
von cekey
hatte mal guten Erfolg mit einem Mos2 Addtiv
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 22:42
von Burkhart1
Danke für die Tips, und doofe Frage: Wo sitzt denn die Ablasschraube fürs Getriebeöl beim GT-II, im JHIMS hab ich nix gefunden.
Ich werde es mit dem vollsynthetischen Öl versuchen! Das Gestänge ist leichtgängig, daran liegt es nicht.
Best
Burkhart
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 23:00
von christian_scirocco2
Die Schraube sitzt unter dem Getriebe. 17mm Inbus.
Die Einfüll/Füllstandkontrollschraube sitzt links am Getriebedeckel, dafür einfach das Rad abnehmen. Befüllen ist etwas umständlich. Am besten Öl erwärmen und dann mit Trichter + Schlauch.
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 23:29
von Stephan
Schau zuerst ob Du die Füllschraube öffnen kannst. Ablassen und dann nicht nachfüllen können wäre blöde.
Verfasst: So 28. Feb 2016, 08:19
von wazzup
Leichtgängig ist die eine sache, ausgeschlagen die andere. Der schalthebel sollte kaum spiel haben und präzise einrasten. Wenn das gestänge noch original ist kann das nach über 250tkm eigentlich nicht mehr sein.
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: So 28. Feb 2016, 09:44
von cekey
wazzup hat geschrieben:Leichtgängig ist die eine sache, ausgeschlagen die andere. Der schalthebel sollte kaum spiel haben und präzise einrasten. Wenn das gestänge noch original ist kann das nach über 250tkm eigentlich nicht mehr sein.
Da gibts so ne Federbelastete Kugel am Getriebe, die hatt ich mal ersetzt
Da gingen aber die Gänge sehr schwer rein und rasteten nicht ein
ist oben vorne dran so ne Große Sechskantschraube
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: So 28. Feb 2016, 17:21
von Burkhart1
Hallo,
die Füllschraube hatte ich schon geöffnet (ging mit ner Radsicherungsschraube problemlos), um den Ölstand zu prüfen. Ablasschraube hab ich heute auch ausfindig gemacht. Ich besorge jetzt das Synthetiköl und wechsele zunächst mal das Getriebeöl. Ich kenn das vom MGB, da muss ich das Getriebeöl auch mühselig von der Seite her einfüllen, no fun aber es beim Rocco sind es ja nur 2 Liter , beim MGB sind es 3,5.
Das Schaltgestänge hab ich gepfüft, das geht leicht und ich konnte nichts Ausgeschlagenes feststellen. Es kann aber sein, dass es nicht 100% justiert ist. Ich erinnere mich, dass vor 2 Jahren die Schraube die unten den "dicken" Kopf hält/führt lose war. Vielleicht hab ich den Kopf beim Befestigen nicht genau justiert (wüsste auch nicht, wie das geht).
Ich melde mich mit dem Ergebnis des Ölwechsels.
Best
Burkhart
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 09:52
von Burkhart1
Moin,
also Getriebeöl habe ich gewechselt, hat nichts geändert/verbessert! Würde jetzt das Schaltgestänge mal ausauschen. Wo bezieht man die Teile denn am besten (VW??) und was sollte man austauschen?
Best und vielen Dank
Burkhart
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 10:31
von Stephan
Wenn Du da was tauschen willst dann solltest Du alle Lager/Köpfe/Führungen tauschen. Entweder bei VW - eher bei classicparts schauen oder mal bei Grashopper Dragracing (Google) - bzw Claus von Essen.
AW: 2. Gang hakelt bei kaltem Motor
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 16:00
von Fairplay
Hi Burkhart,
hast du ein 4 oder 5 Gang? Da wirst du auch in der Bucht direkt fündig:
4 Gang:
http://www.ebay.de/itm/351654111311
5 Gang:
http://www.ebay.de/itm/331777915850
Die beiden Angebote habe ich auf die Schnelle rausgesucht.
Greets
Dan