Seite 2 von 3
AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 05:32
von Aki
Hallo.
Nette Beschreibungen.
Wer so viel Zeit in Texte steckt, sollte sich auch Bitte Zeit zum Einlesen von Bildern nehmen.
Schade das du keinen einser Restaurierst. Der würde sicher Bombe werden.
Viel Spaß hier und bei deinem zweier.
Gruß Aki
AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 12:18
von Fairplay
Hi Aki,
danke für das Willkommen. Ich verspreche, ich werde Bilder machen. Ich hab schon mal nach einer Kamnera geschaut und werde mir eine zulegen.
Einen Einser fände ich ja auch nicht schlecht, aber ich bin eher der Typ für Rundungen an der richtigen Stelle, rsrsrsrs.
Greets
Dan
AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 12:38
von Tomas Highway
Hallo Dan,
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen.
Ich schau` heute abend mal nach, ich habe ein VW-Radio, vielleicht ein Gamma,
das war in meinem Scala drin.
Vielleicht wäre das ja was für Dich.
Beste Grüße
Andreas
AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 12:49
von Fairplay
Hi Andreas,
danke für das nette Willkommen.
Ja bitte schaue einmal nach, ob es ein Gamma 1 ist. Dann wäre vielleicht wieder ein Punkt von meiner Liste erledigt, was noch fehlende Teile betrifft.
Ich bin gerade dabei und will die alten Schließzylinder der Türgriffe in neue Türgriffe einbauen. Und siehe da, die Neuen haben eine etwas zu kleine Bohrung für die alten OEM Schlösser.
TIPP: Wer sich neue Handgriffe kauft, sollte vielleicht nachfragen, ob auch wirklich OEM Schlösser reinpassen.
Ich kaufe mir heute ein paar kleine Fächerschleifer und passe die Bohrung an. Hat den Vorteil, dass dann die alten Schlösser in den neuen Handgriffen spielfrei eingepasst werden können.
Greets
Dan
AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 18:07
von Dr G60
Fairplay hat geschrieben:
Nur bei dem Wort Fertan haben sich mir die Nackenhaaare etwas gesträubt, rsrsrsrs.
Wenn mein White Cat fertig ist, hoffe ich er wird genauso gut wie dein Tropic.
Hi Dan,
wo hab ich denn Fertan verwendet? Die Karosse hatte kaum Rost, war also nicht nötig. Ansonsten bei Rost schleife ich den auch lieber weg, strahlen und dann nochmal mit Phosphorsäure bepinseln und später wieder gründlich runterwaschen.
Ich bin guter Dinge, dass die Katze gut wird, braucht halt seine Zeit.
Gruß
Gunther
AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 18:58
von Nordrocco
Dr G60 hat geschrieben:Ich verwende 85%ige Säure, nehme ich so wie sie ist. Meine Quelle ist nicht frei zugänglich

, gibt es aber z.B. auch in der Bucht.
In der Zwischenzeit hatte ich einen leichten Durchhänger, habe aber nun den Motorraum mit zwei Dosen Bremsenreiniger gesäubert, den Rost oberflächlich entfernt, alles mit
Fertan behandelt, alles geschliffen und anschließend etwas Zink aufgebracht. In den vorderen Radhäuser war ich mit der Arbeit des Lackierer nicht zufrieden, er hatte einfach über den alten Lack drüber lackiert und man konnte in in Steifen wieder abziehen. Also auch hier mal richtig saubergemacht und erstmal mit Unterbodenschutz vorbereitet. Jetzt hoffe ich mal, daß er mir nächste Woche genug Lack mitbringt, damit ich der Vorderbau fertig lackieren kann.
Gruß
Gunther
By the way, schöner Aufbau!!!
AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 19:14
von DocDulittel
Moin Dan,
schön das mal wieder aus unserer Gegend hier her findet. Vielleicht hast du ja mal Lust zu unserem Stammtisch zu kommen. Ich bin übrigens auch 52

AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 20:22
von Dr G60
Nordrocco hat geschrieben:
By the way, schöner Aufbau!!!
Skandal
DocDulittel hat geschrieben: Ich bin übrigens auch 52
Michael

AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 22:04
von Fairplay
Hi alle zusammen,
@Gunther
Da war Nordroco schneller, rsrsrsrs. Ich bin halt was Rost angeht so ein kleiner Tüftler und habe meine eigenen Mittel und Mischungen über Jahre entwickelt. Klar geht es auch mit Phosphorsäure, aber nur dort wo keine Falze und Überlappungen von Blech vorhanden sind, sonst könnten Reste auskristallisieren und dort frisst es rostigst weiter
Ich denke auch, dass das Ergebnis bei meinem Autowagen am Ende gut wird. Ich bin halt etwas positiv penibel, aber mit Freude daran
@Michael
Hey, das finde ich gut! Ich war zuletzt mehrere Jahre mit einem Skyline R34 Projekt beschäftigt und war/bin dort auch im Forum. Dort waren aber mehr junge Leute, als Gestandene mit etwas Background. Nicht das da nur Unwissende gewesen wären, das wirklich nicht, aber doch schon etwas anders. Ich fand es dort nachher etwas zu negativ kommerziell und habe mal mehrere tausende meiner Posts gelöscht, weil es mir zu bunt geworden war. Ich bin dort nur noch ab und zu um mal zu schauen und hab mich bei einem alternativen Forum angemeldet.
Stammtisch ist dann wann, wo, wie? Ich bin noch nicht auf der Suche gewesen, was einen Stammtisch betrifft, aber bin durchaus interessiert mich da auch mal blicken zu lassen.
@Nordrocco
Danjke für´s Raussuchen, hätte sonst nochmal alles neu lesen müssen, was aber auch Spass gemacht hätte, denn du hast recht, der Aufbau ist vorbildlich.
Greets
Dan
PS: Kann man irgendwo einstellen, dass man nicht immer nach ein "paar" Minuten aus dem Forum gekippt wird? ich finde nicht wo oder wie das geht? Immer wenn ich was schreibe muss ich es "doppelt" posten

AW: Fairplay stellt sich vor ...
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 05:10
von Aki
Hi.
Beim Anmelden ( unter deinem Namen ) kannst du " angemeldet bleiben " anklicken.
Dann klappt es besser.
g
Aki