Seite 2 von 2

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 22:49
von COB
Maik hat geschrieben: Ein Sciroccco als Erstwagen mit "knappen Budget" wird nicht viel Freude bereiten
Mit knappem Budget macht kein Auto viel Freude, selbst ein FIAT Punto wird da schnell ein Problemfall. ;-)

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 10:01
von Voodoo
wazzup hat geschrieben:Versicherung ist doch bei den meisten VWs kein Thema. Ich zahl z.B. 160€ im Jahr inkl. TK ohne SB bei der HUK. Prozente? k.a. 40 oder so? SF 13 jedenfalls. Mein erster Wagen hatte damals auch keinen geregelten Kat, waren auch 280€ oder so damals. Geht alles und fällt eigentlich auch nicht weiter ins Gewicht wenn man die anderen Kosten sieht.
Ich behaupte mal, dass der TE irgendwo in den Anfang 20igern ist, wenn er ein "erstes Auto" kaufen moechte und da faehrt man sicher nicht bei SF 13.
Ich stieg bei SF S ein und das ist schon ein Unterschied.

"Was soll man auch anderes antworten, sind ja auch immer die gleichen Fragen ala ist der zu teuer, wie teuer darf er sein, auf was muss ich achten, was kostet mich dies und das usw ... Das bisschen Steuer und Versicherung sind doch Peanuts im Vergleich zum Sprit und den Wartungsarbeiten, gerade wenn auch mal ein 300.000 km Wartungsstau gekauft werden. "

So war das nicht gemeint. Ich wollte damit nur sagen, dass man auch die fixen Kosten erwaehnen sollte, nicht, dass nach dem Kauf die boese Ueberraschung kommt und man das Auto nicht unterhalten kann. Deswegen sind diese Kosten mMn auch nicht Peanuts.

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 00:00
von Schrauber
@wazzup
mich würde mal interessieren wie du bei der huk hinbekommst. wieviel km/jahr? ich zahle da nämlich 243€ bei SF17 = 35%

grüße!

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 08:07
von wazzup
2000km/ Jahr und selbst das ist hoch gegriffen :D Außerdem Saison 04 10

Als ich damals das fahren anfing waren das bei 100% irgendwie 80€ oder so im Monat. Ging alles. Wenn man nicht grad auf 200% fährt Wegen einem Unfall ist das alles handelbar.
Autofahren kostet nunmal Geld.

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 09:56
von Beinhart
@Jens, hast du dir deinen Scirocco geholt oder bist du noch auf der Suche?
Ich kann dir ein Auto wie den Scirocco empfehlen, vorausgesetzt du hast Lust auch mal ein wenig zu schrauben.
An sich ist der Scirocco - wenn man denn gerne selber Hand anlegt -, ein sehr wirtschaftliches und robustes Auto und vor allen Dingen ein Auto, das wirklich Stil hat und auch einen gewissen Lifestyle ausdrücken kann, wenn man denn darauf Wert legt. Die Preise der Verschleißteile sind im Gegensatz zu anderen, neueren Fahrzeugen ein Witz. Gebrauchtteile findet man ohne Probleme; deutschlandweit werden fast immer 20 Sciroccos geschlachtet und liefern dir Ersatzteile (Ich spreche hier ausgehend von einem JH-Antriebsstrang).
Um ein Beispiel zu nennen : Bei einem Rocco war die komplette Einspritzanlage durch Korrosion im Arsch. Durch Anschreiben mehrerer Schlachtfahrzeuge dann für 80€ eine komplett neue bekommen (Mengenteiler, Einspritzdüsen, Warmlaufregler etc..) . Alle 4 Bremseinheiten mussten komplett neu inkl. Trommeln und Leitungen. Das waren 190€ bei guter Qualität der Teile. Komplette Antriebsstränge bekommt man für 300€. Nur um mal Beispiele für den Markt für Neuteile und Gebrauchtteile zu nennen.
Zusätzlich ist der Scirocco ein richtiger Sportwagen mit Sportwagenfeeling und wunderschönen Fahreigenschaften für wenig Geld. Meiner Meinung nach lernt man in so einem Auto das Fahren sehr gut. Man gewöhnt sich garnicht erst daran, auf irgendein Piepen zu warten beim Einparken (Ich verspüre in so einem Auto jedesmal den Drang, den Lautsprecher zu suchen und ihn rauszureissen) oder sich überhaupt auf funktionierende Sicherheitssysteme zu verlassen, die garnicht so selten auch mal ausfallen können. Es gibt kein Antiblockiersystem etc. man lernt, vorausschauend fahren zu müssen. Jeder Baum am Straßenrand ist ein potentielles Ende. Nun mögen einige sagen, dass das fehlen von Assistenzsystemen vielen jährlich wahrscheinlich das Leben kostet. Das ist sogar richtig. Viele Gefahrenquellen grenzt du jedoch durch richtiges Fahren ein und --- es ist dein Risiko. Mein erstes Auto war übrigens 4 Jahre lang ein Fiesta GFJ (MK3).

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 11:01
von Sciroccorrado
Beinhart hat geschrieben:@Jens, hast du dir deinen Scirocco geholt oder bist du noch auf der Suche?
Ich kann dir ein Auto wie den Scirocco empfehlen, vorausgesetzt du hast Lust auch mal ein wenig zu schrauben.
An sich ist der Scirocco - wenn man denn gerne selber Hand anlegt -, ein sehr wirtschaftliches und robustes Auto und vor allen Dingen ein Auto, das wirklich Stil hat und auch einen gewissen Lifestyle ausdrücken kann, wenn man denn darauf Wert legt. Die Preise der Verschleißteile sind im Gegensatz zu anderen, neueren Fahrzeugen ein Witz. Gebrauchtteile findet man ohne Probleme; deutschlandweit werden fast immer 20 Sciroccos geschlachtet und liefern dir Ersatzteile (Ich spreche hier ausgehend von einem JH-Antriebsstrang).
Um ein Beispiel zu nennen : Bei einem Rocco war die komplette Einspritzanlage durch Korrosion im Arsch. Durch Anschreiben mehrerer Schlachtfahrzeuge dann für 80€ eine komplett neue bekommen (Mengenteiler, Einspritzdüsen, Warmlaufregler etc..) . Alle 4 Bremseinheiten mussten komplett neu inkl. Trommeln und Leitungen. Das waren 190€ bei guter Qualität der Teile. Komplette Antriebsstränge bekommt man für 300€. Nur um mal Beispiele für den Markt für Neuteile und Gebrauchtteile zu nennen.
Zusätzlich ist der Scirocco ein richtiger Sportwagen mit Sportwagenfeeling und wunderschönen Fahreigenschaften für wenig Geld. Meiner Meinung nach lernt man in so einem Auto das Fahren sehr gut. Man gewöhnt sich garnicht erst daran, auf irgendein Piepen zu warten beim Einparken (Ich verspüre in so einem Auto jedesmal den Drang, den Lautsprecher zu suchen und ihn rauszureissen) oder sich überhaupt auf funktionierende Sicherheitssysteme zu verlassen, die garnicht so selten auch mal ausfallen können. Es gibt kein Antiblockiersystem etc. man lernt, vorausschauend fahren zu müssen. Jeder Baum am Straßenrand ist ein potentielles Ende. Nun mögen einige sagen, dass das fehlen von Assistenzsystemen vielen jährlich wahrscheinlich das Leben kostet. Das ist sogar richtig. Viele Gefahrenquellen grenzt du jedoch durch richtiges Fahren ein und --- es ist dein Risiko. Mein erstes Auto war übrigens 4 Jahre lang ein Fiesta GFJ (MK3).
Das stimmt. Reite auch seit ich 19 bin auf dem Rocco und bin überzeugt, dass man damit ein wirklich besserer Auto"fahrer" wird als wenn man direkt mit diesen neuen Karren startet, wo man ja mehr bedient als fährt. Das Gefühl, quasi auf der Straße zu sitzen und jede Bodenwelle im Lenkrad zu spüren lässt einen schon ein ganz anderes Feeling bekommen - auch von der Physik des Fahrens - als beispielsweise in nem neuen Passat oder Golf.

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 11:45
von christian_scirocco2
Hi,

ihr habt schonmal geschaut wie alt das Thema ist :lupe: :zwinker:

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 14:05
von Beinhart
Nunja, um das Thema zu finden musste ich 5 Seiten zurückblättern.

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 16:54
von Stephan
Der TE hat einen einzigen Beitrag Mitte 2008 geschrieben. Sonst nix. Das Thema dürfte sich daher erledigt haben und bevor es Streit gibt ist hier zu.