Tank/Kraftstoffbehälter

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von COB »

wazzup hat geschrieben: ...
Bei meinem war sie verbaut...
Bei meinem auch, musste aber auch 3x hin gucken, die saß sehr weit innen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von COB »

Chrischie hat geschrieben: Kann man die aus dem alten, verrosteten Tank nehmen?
Ja, kann man, braucht man aber eben gar nicht. Ich habe meine ja auch ausgebaut, weil ich erst später gesehen habe, dass im neuen auch eine drin ist. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von wazzup »

Passt doch :)
Wenn das wirklich 20 Jahre hält sind die 150€ doch gut investiert.

Mein Rückschlagventil hätte ich zwar ausbauen können, aber das war auch nicht mehr frisch, sprich hat schon gegammelt. Ich bin echt froh um jedes Teil was ich gegen ein neues ersetzen kann. Nächsten Monat kommen die Spritleitungen, Druckspeicher und Hauptpumpe dran und dann ist fast alles am Spritsystem ausgetauscht. Nachdem erst mein Tankrohr weggefault ist und ein Jahr später der Tank will ich von dem alten Geraffel nix mehr drin haben. Ihr glaubt garnicht wie der Warmlaufregler aussah (ebenfalls getauscht), was für eine braune Brühe im Sieb...
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von scidriver »

wazzup: was hast du denn für einen neuen warmlaufregler hingelegt, wenn ich fragen darf?
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

Beitrag von wazzup »

Ca. 450€ bei classic parts plus 230€ altteilpfand....
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Chrischie »

@yellowrages

Wenn du noch einen Tank so gut herrihten könntest und ihn sozusagen unkaputtbar machst, würde ich ihn dir gerne abkaufen.
Du kannst gerne einen Preis vorschlagen.
Es klingt ja soweit wirklich alles gut.
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von yellowrages »

Chrischie hat geschrieben:@yellowrages

Wenn du noch einen Tank so gut herrihten könntest und ihn sozusagen unkaputtbar machst, würde ich ihn dir gerne abkaufen.
Du kannst gerne einen Preis vorschlagen.
Es klingt ja soweit wirklich alles gut.
Moin moin,

Der Tank, den ich am Herrichten bin ist für meine Restauration gedacht. Einen Zweiten, verwertbarenTank hab ich leider nicht... :zwinker:

Eine Tankrestauration, wie ich sie hier für meinen Tank mache, liegt beim Profi bei ca. 300€ +, je nach Aufwand.

Falls Du sowas vom Profi machen lassen willst, hier in Link.

LINK

Hab selber noch nichts da machen lassen. Die sollen laut einem Bekannten aber gute Arbeit machen.

Mein Tank ist halt noch von aussen gestrahlt und mit Rostschutz versiegelt und lackiert...ich weis nicht ob die das auch anbieten...

LG

Lars
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Chrischie »

Danke für die fixe Antwort und den Link :-)
Ich erkundige mich mal :-)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von COB »

Unter der Bedingung: Pkw-Tanks bis 60 l ab Euro 238,- kann man aber auch einen neuen für das gleiche Geld kaufen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Chrischie »

Genau.
Hier geht es aber um die Haltbarkeit auf Jahre gesehen.
Wie lange hält der neue zwar verzinkte im Gegensatz zu dem unkaputtbaren von Yellowrages...?
Antworten