@Chris-Sci2
Ich hab den Warnhinweis von INA gelesen.
Das bezieht sich auf den Austausch. Also auch wenn leucht verbaut ist, dnan einen schweren einzubauen.
Ich denke so rum ist das Problem größer, da ja mehr Masse sprich Gewicht im Ventiltrieb vorhanden ist.
Wenn es aber leichter wird, dann ist das ja kein Nachteil.
Hier kann natürlich möglich sein das man anderes Öl fahren muss.
Es müsste doch aber genügend Erfahrungswerte mit diesen leichten Stößeln geben.
Supersprint Fächerkrümmer + ???
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???
Das Problem ist tatsächlich nur bei schwereren Stößeln gegeben. Durch die dann steigende Masse im Ventiltriebbereich kommt man eher zum Ventilflattern. Das kann gerade bei PL und KR zu Problemen führen. Insbesondere der KR dreht ja bis 6800 oder 7200. Daher sind dort ja auch die leichteren Stößel drin. Es gibt ja noch viel schwerere.
Die leichtesten gibt's von Schrick mit knapp 48g. Damit sind, mit entsprechenden Ventilfedern auch Drehzahlen bis 9000 u/min möglich.
Will nur sagen, leichtere Stößel sind kein Problem, nur schwerere. Solange man ein vollsynthetisches Öl, mindestens 10W40 fährt, gibt's auch keine Probleme.
Nur zum Vergleich, der 9A dreht nur bis 6300 meine ich, auch bedingt durch die max. Kolbengeschwindigkeit. und bei den noch niedriger drehenden 8Ventilern isses eh egal, da kommen dann noch schwerere zum Einsatz (glaub bis 85g/Stk.)
Die leichtesten gibt's von Schrick mit knapp 48g. Damit sind, mit entsprechenden Ventilfedern auch Drehzahlen bis 9000 u/min möglich.
Will nur sagen, leichtere Stößel sind kein Problem, nur schwerere. Solange man ein vollsynthetisches Öl, mindestens 10W40 fährt, gibt's auch keine Probleme.
Nur zum Vergleich, der 9A dreht nur bis 6300 meine ich, auch bedingt durch die max. Kolbengeschwindigkeit. und bei den noch niedriger drehenden 8Ventilern isses eh egal, da kommen dann noch schwerere zum Einsatz (glaub bis 85g/Stk.)
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???
Der 8V hat ja auch dickere Ventile + Federn als der 16V, der kann das ab. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???
So ist meine Überlegung ja auch.
Dürfte also kein problem sein hier die schweren Stößel gegen leichtere zu tauschen.
Öl hab ich sowieso ein 10W40 drin.
Dürfte also kein problem sein hier die schweren Stößel gegen leichtere zu tauschen.
Öl hab ich sowieso ein 10W40 drin.
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]