Einstrellschraube für Scheinwerfer wechseln (Scirocco II)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
derTropic
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51

AW: Einstrellschraube für Scheinwerfer wechseln (Scirocco II)

Beitrag von derTropic »

Nordrocco hat geschrieben:
Aber mal was anderes: Welche Scheinwerfer hast Du? Sind alle 4 gleich groß?
ich setzt mich übermorgen nochmals dran und versuch die schrauben abzubekommen.
Scheinwerfer sind die original verbauten, 2 kleine quardatische Nebel- und 2 rechteckige Hauptscheinwerfer. Laut Beschreibung von Classicparts müssten die von mir bestellten Schrauben auf beide passen. hoffentlich
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Einstrellschraube für Scheinwerfer wechseln (Scirocco II)

Beitrag von Betare »

Nordrocco hat geschrieben:Du brauchst nich den ganzen Scheinwerfer ausbauen um die Schrauben zu wechseln, das nur mal am Rande.
Das macht die Sache aber um einiges einfacher, vorausgesetzt man kriegt die Platte ab. Wenn man die großen weißen Plastikteile mit tauschen will kommt man denke ich nicht drum rum, da diese verdammt fest sitzen. Ich habe sie nur mit ner Rohrzange drehen können und das geht nur auf der Rückseite.

Zu den Schrauben an der Platte: Bisschen WD40 an die Schrauben in der Hoffnung das das Kriechöl macht, was es soll. Dann ganz wichtig den richtigen Schraubendreher, dieser muss zu 100% passig sein sonst drehst du die rund.
Und dann richtig mit Kraft gegen den Schraubendreher drücken und langsam versuchen zu drehen.

LG,
Tilman
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Einstrellschraube für Scheinwerfer wechseln (Scirocco II)

Beitrag von Nordrocco »

MoorKai hat geschrieben:Moin,
das Problem bei den Einstellschrauben der Hauptscheinwerfer ist, dass die Aussparungen im Trägerblech kleiner sind als der Kunststoff an der Einstellschraube. Zum Einsetzen muss das Kunsstoffteil an einer Seite z.B. mitm Dremel gekürzt werden.
Für die kleinen Fernlichtscheinwerfer gibt es keine Ersatzeinstellschrauben...das Problem hab ich auch gerade beim GTL...keine Ahnung wie ich das lösen soll, evtl passen Teile vom Golf 2 oder T3. (Habs beim EX-GT mit normalen Maschinenschrauben, Kunststoffunterlegscheiben und selbstsichernden Muttern gelöst)

Grüße
Kai
Ich gebe Dir mal einen Tipp bezüglich der kleinen Fernlichtscheinwerfer und dessen Einstellschrauben.

Man besorge sich bei ClassicParts 191998135A. Das ist ein Satz aus 3 Schrauben, wo der große Plastikteil in den Rahmen der Scheinwerfer vom Rocco (Zusatzfernlicht) passt. Die Clipse (Hütchen) passen aber nicht wirklich gut. Letztere nimmst Du ab und ersetzt diese durch 7L0945299 (auch bei CP erhältlich)

Schon hast Du neue Einstellschrauben
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Einstrellschraube für Scheinwerfer wechseln (Scirocco II)

Beitrag von MoorKai »

Super, vielen Dank Nordrocco!

Hatte diesen Satz Schrauben schon entdeckt, wollte den aber nicht einfach bestellen, wenn die großen Kunststoffstücke zu groß für das Trägerblech gewesen wären. Die kleinen weißen Kappen hab ich schon liegen, dann tausch ich die einfach.

Danke für den Tipp!

Grüße
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Antworten