Öldrucklampe und Warnton

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
motoracer.1
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 17:12
Wohnort: berlin

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von motoracer.1 »

...kann man da auch eine Platine nehmen die auf einen anderen Buchstaben endet?
Bräuchte 321919064N 321919064K ???
motoracer.1
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 17:12
Wohnort: berlin

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von motoracer.1 »

..sollte heissen: Bräuchte statt 321919064N 321919064K ???
motoracer.1
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 17:12
Wohnort: berlin

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von motoracer.1 »

...keiner eine Idee? Habe die beiden Öldruckschalter gewechselt, aber gestern wieder das gleiche, vermute jetzt wirklich das es die Platine ist....
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von COB »

Die Platinen unterscheiden sich eigentlich nur nach Otto/Diesel, wegen der Schaltpunkte der Druckschalter. Solange die aus einem Otto mit dem gleichen Generation KI (also Golf/Jetta 2, Passat 2, Scirocco 2, T2b oder oder oder... ) stammt, dann sollte die laufen. Ich hatte beim alten Rocco damals ein KI beim Schrott gekauft, das Teil umgebaut und alles war wieder gut. Nebenbei 064 K ist das Teil, was der Scirocco 2 verbaut hat.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
motoracer.1
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 17:12
Wohnort: berlin

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von motoracer.1 »

...heute die Platine getauscht, scheint wirklich daran gelegen zu haben...hat jemand eine Ahnung/ Erfahrung was bei der alten Platine defekt ist? Hat es Sinn die mal zurReparatur zu schaffen?
Benutzeravatar
Arcadefan
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Mär 2015, 11:41
Wohnort: Essen; Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von Arcadefan »

Da ist ja nicht viel drauf was kaputt gehen kann.
Ich tippe auf das IC.
Das würde ich mal tauschen.
Ich habe leider keinen Schaltplan von der Platine gefunden, vermute aber, dass das ein Standard IC sein wird, das problemlos zu bekommen sein sollte.
Wahrscheinlich ist das ein Operationsverstärker.
motoracer.1
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 17:12
Wohnort: berlin

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von motoracer.1 »

Das sind für mich "böhmische Dörfer"...... Und wegbringen lohnt glaube ich nicht, noch nicht...
Benutzeravatar
Arcadefan
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Mär 2015, 11:41
Wohnort: Essen; Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Öldrucklampe und Warnton

Beitrag von Arcadefan »

Aber die Platine bitte auf keinen Fall entsorgen.
Sie ist auf jeden Fall reparabel und ich könnte das machen.
Antworten