Drosselklappe 5E

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Drosselklappe 5E

Beitrag von COB »

MALFAROMEO hat geschrieben:Klar geht um den 8v JH

Das heißt im JH Würde ich den Warmlaufregler gar nicht brauchen oder was?

Was Genau meinst du mit Reduktion der Drosselverluste?
1. Gut, das dachte ich mir irgendwie schon. ;-)
2. So ist es. Die KA kann Vollast anreichern und tut dies auch, wenn man den Schalter drückt, elektrisch über das Taktventil.
3. Größerer Querschnitt der 2. Stufe = weniger Widerstand für die strömende Luft = weniger Drosselverluste.
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Drosselklappe 5E

Beitrag von MALFAROMEO »

Achso ja dann ist das doch Ganz Sinnvoll.

Ich wollte mir eigendlich eine K&N Mate holen und würde aber Günstig an die passende Drosselklappe kommen und war dann am überlegen ob es dann wohl sinnvoller ist die Klappe zu nehmen.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Drosselklappe 5E

Beitrag von COB »

Nimm die Klappe oder besser gleich beides, schaden kann es nichts. ;-) Die Matte sollte aber fit/geölt sein, die sind gröber als Papierfilter und lassen, wenn trocken, auch schon mal größere Krümel mit durch.
Antworten