Seite 2 von 2
AW: Aufbau Schweller
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 08:38
von Nordrocco
In wieviel Jahren soll ich berichten ;).
Soll echt gut sein das Zeug, aber der Geruch ist echt Geschmacksache...
AW: Aufbau Schweller
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 08:42
von scidriver
Hast Du nur die Schweller gemacht? Oder auch V+H die Träger? Gibt's noch andere Hohlräume? Und wieviel Dosen haste gebraucht? :-P
AW: Aufbau Schweller
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 08:46
von saxcab
Ich kaufe FF immer hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Das FF gibts im 12er Karton für rd. 90,-€ inkl. Hohlraumsonden. Die Dosen habe ich vor der Verarbeitung im Wasserbad erwärmt, dann kräftig geschüttelt und mit der Sonde verarbeitet. Ist kein Hexenwerk, den Garagenboden sollte man mit Pappe vor Tropfen schützen.
Ich habe auch die Haubenfalze und Türen damit gemacht. Allerdings waren die Karossen immer "nackt", d.h. keine Teppichböden eingebaut und die Türen leer.
M.M.n. sollte man bis auf die Schweller und alle Teile am Unterboden (Stoßstangenaufnahmen nicht vergessen) nicht einfach blind irgendwo reinhalten. Das FF wandert sehr gut und u.U. hast Du dann einen dauerhaften Schmierfilm z.B. auf den Türscheiben oder der Dachhimmel verändert sich.

Auch Gummikeder an den Fenstern reagieren auf Spritzer mit optischen Veränderungen...
AW: Aufbau Schweller
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 11:36
von COB
Wenn man kein Problem damit hat, dass das Auto eine Woche nach Schaf riecht, ist FluidFilm wirklich super. Das Zeug wird nie fest, wird das Auto warm, kriecht das weiter und tropft ab. Das muss man also ab und an erneuern. Diese Eigenschaft kann im Innenraum durchaus problematisch werden, wenn man es zB hinter den Teppich oder Verkleidungen spritzt. Hier ist Owatrol zu bevorzugen, das trocknet ab und wird auch nicht wieder weich und "tropft" dann nicht.
AW: Aufbau Schweller
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 12:50
von christian_scirocco2
Hallo,
mal als Frage: WEnn man eine Druckbecherpistole hat (Holmrausonden habe ich noch, sprich fix dran gebastelt

, dann könnte man doch auch dies nehmen, bzw. das ist doch das gleiche was in der Spraydose ist?!
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Liter.html
Ich wollte das auch machen, da das Zeug gut sein soll und wenn ich es riochtig verstanden habe vollständig biologisch ist.
Gruß Christian
AW: Aufbau Schweller
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 13:10
von saxcab
Ja, das ist das richtige FF und vergleichbar mit den Sprayosen.
Das nehme ich z.B. um Ecken in den Türen auszupinseln.
AW: Aufbau Schweller
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 17:39
von Nordrocco
Wer eh eine Druckbecherpistole hat, der sollte ggf auf das NAS umsteigen. Ist im wesentlichen das Selbe. Das A ist noch dünnflüssiger.