Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Alles zur Technik des neuen Scirocco
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

Ich habe ihn mir gekauft, weil mir das Design und das Fahrgefühl gefällt. Und ich finde, man sollte bei einem Auto in der Preisklasse erwarten können, dass eine Funktion in dem Moment aus ist, wo man den entsprechenden Schalter auf "0" stellt. Das funktioniert sogar bei Lada und Dacia ;)
Andi121
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von Andi121 »

Nabend, was brannte denn bei dir nun genau? Du musst nämlich unterscheiden zwischen
a: Tagfahrlicht = 2 separate Tagfahrlichtleuchten (nur die leuchten, sonst nix)
b: Dauerfahrlicht = Abblendlicht leuchtet bei Zündung ein + Standlicht vorn und hinten.

a: kann / darf rauscodiert werden bzw via Fernlichtschalter deaktiviert werden
b: darf lt. Gesetzgeber nicht deaktiviert werden. Dadurch würde quasi die ABE des Fzg. erlischen. (meines Wissens nach, bitte berichtigen wenn ich mich irre)

Hast du nur Tagfahrlicht und dein Abblendlicht brennt trotzdem bei Zündung ein, kann es durchaus ein defekter Lichtschalter sein. Thema Sicherheitsschaltung!

Gruss
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

Ich habe beides. Es leuchtet automatisch beim Einschalten der Zündung das Abblendlicht und oberhalb der Nebelscheinwerfer zwei kleine Leuchten.

Mir sagte jemand von der Dekra, das Tagfahrlicht dürfte auch deaktiviert werden, weil die EU Vorschrift lediglich ein verbautes, funktionsfähiges TFL vorsieht. Da in Deutschland keine Lichtpflicht besteht, bestünde keine Pflicht, es eingeschaltet zu haben. An sich sind das Kleinigkeiten, aber ich werde ehrlich gesagt ungern von meinem Auto bevormundet.
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von Jürgens Rocco »

Wie ist Tagfahrlicht funktionsfähig wenn man es deaktiviert?
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

Funktionsfähig = Nicht defekt / Wenn man es einschaltet, leuchtet es.
Antworten