Darlehensgebühr zurückholen

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Darlehensgebühr zurückholen

Beitrag von Tomas Highway »

Sagen wir`s doch einfach mal so:
Banken sind auf Gewinnmaximierung aus. Sie helfen Leuten mit Geldbedarf mit Geld, wenn sie dafür Sicherheiten bekommen.
Sollte jemand in Zahlungsschwierigkeiten kommen, helfen Sie mit neuen, für sie günstigen Verträgen.
Sollte dieser jemand nicht mehr ein- und auswissen, dann wird ein Titel (vollstreckbare gerichtliche Entscheidung) erwirkt und vollstreckt.
So ist das. Erbarmen gibt es nicht.

Deshalb sollte man genau prüfen, bevor man sich festlegt.
Aber wieder zum Thema: Bevor ich mich um den Kredit bemüht habe, habe ich auch bei anderen Banken erkundigt. Da gab es überall
Abschluß- und Darlehensgebühr.
Da konnte man eben nichts machen. Entweder Gebühren oder keinen Kredit.
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

AW: Darlehensgebühr zurückholen

Beitrag von Rolf »

Nobster70 hat geschrieben:Hab ja nicht gesagt, dass die allein Schuld sind.
Sie haben aber auf jeden Fall einen ziemlichen Anteil. Was die nicht gelesenen Verträge angeht- das ist ja nicht bloß bei Banken so. Verträge werden auch gern so kompliziert geschrieben, dass es kaum jemand versteht....
Da stimme ich zu. Und auch, dass Menschen Kredite bekommen, bei denen absehbar ist, dass sie dadurch noch mehr in Schwierigkeiten kommen. Das wird dann oft zu einer Abwärtsspirale. Möchte aber das Thema nicht zu sehr verdrehen. Gut, wenn solche Erfolge hier geteilt werden, so werden vielleicht auch andere ermutigt, von der Rechtsprechung zu profitieren. Das tun nämlich die Banken immer...

Grüße
Rolf
Antworten