Seite 2 von 3

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:33
von Stephan
Doch doch, ich habe Deinen Beitrag durchaus gelesen. Ich habe aber vor ein paar Jahren auch mal mit Hartman telefonisch Kontakt gehabt. Dort wurde mir gesagt, dass man eine Neuauflage der Anlagen für den Scirocco plant. Daher wäre es ja vlt möglich dass man dort - entgegen dem Internetangebot - doch etwas telefonisch erreicht. Vlt auch per Email. Schaden könnte es ja zumindest nicht.
Ich hatte mich nur gewundert, dass Du Dich in dem Beitrag hier so explizit auf den VR6 beziehst.

Wenn es tatsächlich nur noch Corri dort gibt, fällt es dann eben auch weg, schade.

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 23:33
von MoorKai
Die Friedrich Motorsport Anlage ist doch nur ein Lizenzbau der Ray-AGA? Gibt es nicht noch einen anderen Anbieter, der auf der gleichen Anlage basiert aber ne bessere Qualität liefert? Hab mir damals fürn GT eine bei Ingo Noak bestellt. Die hatte das gleiche Gutachten, klang gut und war passgenau. Leider bieten die aber ncihts dergleiches mehr für den Rocco an.

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 00:56
von COB
Stephan hat geschrieben: Also mal ehrlich, für eine ordentliche Abgasanlage legt man leider auch ein paar Scheine auf den Tisch.
Das kann ich voll und ganz bestätigen. ;-) Die HM unter meinem Kleinen war vor 14 Jahren schon nicht günstig, aber sie tut, bis heute und das ohne Zicken. Und das klingt wirklich geil das Ding, wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist. Im schlimmsten Falle würde ich wohl eher nach einer gebrauchten Remus, HM, Gillet oder was es alles mal so gab, suchen.

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 01:06
von sciroccofreak willi
Stephan hat geschrieben:Doch doch, ich habe Deinen Beitrag durchaus gelesen. Ich habe aber vor ein paar Jahren auch mal mit Hartman telefonisch Kontakt gehabt. Dort wurde mir gesagt, dass man eine Neuauflage der Anlagen für den Scirocco plant. Daher wäre es ja vlt möglich dass man dort - entgegen dem Internetangebot - doch etwas telefonisch erreicht. Vlt auch per Email. Schaden könnte es ja zumindest nicht.
Ich hatte mich nur gewundert, dass Du Dich in dem Beitrag hier so explizit auf den VR6 beziehst.

Wenn es tatsächlich nur noch Corri dort gibt, fällt es dann eben auch weg, schade.
Den alten Hartmann gibt es wohl nicht mehr und jetzt wurschtelt der Sohn wohl so etwas weiter. Des mit Neuauflagen sind wohl leider nur fromme Wünsche von dem. Der ganze Shop beinhaltet nur die beiden genannten Auspuffkomponenten für den Corrado und die helfen nicht viel weil eben der ESD fehlt und das Gutachten nur für eine komplette Anlage gültig ist.

Beim Corrado und hier vor allem beim VR6 ist es so, daß die Hartmannanlagen paßgenau und von Lautstärke und Klang her optimal waren.

Viele Corradofahren würden sich gerne eine neue Hartmannanlage kaufen, aber leider fehlt der ESD im Shop...
Gebrauchte Anlagen werden deshalb im ebay sehr teuer gehandelt.

Echt schade, ich hätte mir wohl eventuell eine neue Hartmann für den Corrado gegönnt, weil bei VR6 ist es so einen Sache. MSD und ESD sind vom Werk her ein Teil und kosten neu bei VW über 1200€, der VSD kommt mit weitern gut 200€ dazu! Im freien Teilemarkt gibt es nur einen Hersteller, und über diese Walker Teile die knapp die Hälfte vom VW Preis kosten gibt es keine guten Berichte...
Und der Sportauspuffmarkt ist auch eher übersichtlich.

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 08:45
von DocDulittel
Habt ihr hier schon mal drüber nachgedacht?

http://www.novus-automotive.de/NOVUSGRU ... 729_x2.htm

http://www.novus-automotive.de/NOVUSGRU ... 977_x2.htm

Ich habe die gerade Endrohrvariante und muss sagen, sehr gut verarbeitet, passgenau, super Klang und mit Gutachten für den Golf. Für den Scirocco 2 ist eventuell das Rohr vom Endtopf minimal zu kurz.
Diese Anlagen werden auch von Brenner Motorsport vertrieben.

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 15:51
von MALFAROMEO
@DocDulittel

Ich Muss sagen die sehen auch nicht schlecht aus, aber Der preis ist Bisschen zu Günstig für eine Ganze Anlage oder nicht? Und wenn dann noch die Quali Gut ist, :D
Wo ist der Haken?

Was meinst du mit Minimal zu kurz? Um Eintragen zu lassen für rocco oder allgemein ?

LG

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 16:00
von Kreator
Hallo MALFAROMEO,
ich habe mir bei Sandtler einen Powersprint ESD gekauft.

- Verjüngt sich nicht
- Nicht aus Kuchenblech
- EG Betriebserlaubniss

Nachteile

- Nur mit 90mm Rohr lieferbar

Nicht der schönste, aber ansonsten tip top :prost:

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 16:19
von MALFAROMEO
Hi Kreator :)

Hört sich auch ganz gut an, Naja 90er ist bisschen Dick aber müsste man mal ein Foto sehen wenn du eins da hast :)
Wie ist da der Preis oder hast du eventuell ein Link für mich?


Was sagt ihr Hierzu ? http://www.ebay.de/itm/261639057000?_tr ... EBIDX%3AIT Ist das Ding Wirklich so Gut wie er Behauptet ?

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 19:36
von DocDulittel
Wenn Power oder Supersprint mit Gutachten dann sind es keine Gruppe A Anlagen. Die aus meinem Vorschlag ist echte Gruppe A mit Gutachten für Golf 1. Da der Karosserieüberhang beim Rocco etwas mehr als beim Golf ist, ist das Endrohr etwa 2cm zu kurz.
Kein Chinesisches Trompetenblech sondern 1A Ware.

AW: Was für ein Endschalldämpfer?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 19:44
von Kreator
http://www.sandtler24.de/powersprint/ed ... 92010.html

Bild habe ich leider keins zur Hand, mach ich morgen im Lauf vom Tag ;)