Seite 2 von 4
AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 21:13
von Freggel70
Huhu Andy,
jooo hab schon angefangen und es sieht schon ganz gut aus
hab mich an die Anweisungen vom Torsten gehalten

wirst ja dann am Sonntag sehen
nee ganz so wild war dat nich, aber ärgerlich und bei dem schwarzen Aß siehst ja gleich alles und ich hatte den am
weekend noch so schön fertig gemacht und poliert usw.... und dann diese weiße Schramme...
frag doch mal die Kirsten direkt, vielleicht hat sie da ja ne Adresse für dich
oder vielleicht kommt sie ja am Sonntag auch rum
AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:19
von COB
Wenn man weiß sieht, ist der runter bis auf die Grundierung, da wird es nichts mehr mit Polieren. Die meisten Lackstiften funktionieren mE nur unzulänglich, zumindest die ich hatte waren nicht das Gelbe und das sogar Ori vom Hersteller. Am besten bekäme man so etwas wohl mit Smart Repair in den Griff.
AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:25
von RoccoOcco
Ja, und das macht Sie ja gerade! Smart Repair!

AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:31
von COB
OK, nicht ganz runter gescrollt...

Allerdings verstehe ich unter Smart Repair schon was mit anschleifen, füllern, Decklack + Klarlack ein lackieren, drüber polieren, Fertig. Halt wie man es von den Aufbereitern kennt.
AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:35
von RoccoOcco
ja, aber nich beim einem Kratzer!
AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 00:00
von 53b_89
RoccoOcco hat geschrieben:ja, aber nich beim einem Kratzer!
genau meine Meinung. Einfach liebevoll in Ruhe selber machen und wenn es nicht hundertprozentig wird, niemandem erzählen (ist nun wohl zu spät

) und unter Patina abhaken.
Beim Alter unserer Fahrzeuge darf auch mal eine Kleinigkeit unperfekt sein. Wie bei einem Menschen auch.
Gruß Falk
AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 00:28
von COB
RoccoOcco hat geschrieben:ja, aber nich beim einem Kratzer!
Warum denn nicht ? Da kann man schön mit einer LVLP oder Airbrush agieren und auch als Selbermacher richtig gute Ergebnisse erzielen.

AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 06:10
von RoccoOcco
COB hat geschrieben:Warum denn nicht ? Da kann man schön mit einer LVLP oder Airbrush agieren und auch als Selbermacher richtig gute Ergebnisse erzielen.
..aber auch viel versauen!
Da wird aus einem Kratzer 1mmx5cm mal schnell ein Fleck von 30cmx30cm und dann ist der Lacki gefragt. $$$$
Das kann nicht jeder und hat auch nicht jeder!
AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 10:32
von Freggel70
.....das weiß ist nur oberflächlich, da der Pfeiler weiß is....
alles andere hab ich "Dank Torsten" gut im Griff
Airbrush hätte bei mir nu wirklich keinen Sinn, denn das würde bei mir vermutlich wirklich in 30 x 30 ausarten

also mal nicht übertreiben mit der Lackerei, denn wie schon vom Falk gesagt, unsere Fahrzeuge haben schon ein gewisses Alter...
und er hat auch schon so einige andere Stellen...(nicht von mir

) wenn mein Rocco irgendwann wieder von der Restauration zurück ist, dann kann man für den Corri mal schauen was man macht, aber in diesem Fall isses nu minimal, ich will nur nicht dass an solchen Stellen einen Grund gibt weiter zu gammeln, da is in dem Fall das SMART REPAIR wie Torsten schon sagt, dat beste
wenn ich feddich bin und und am weekend Zeit hab, setz ich euch Fotos hier rein

AW: Erfahrungen mit Lackstiften o. ä. ?
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 11:56
von COB
RoccoOcco hat geschrieben:...
Du malst aber auch gleich wieder Horrorszenarien an die Wand.
