Seite 2 von 2

AW: Tieferlegen

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 06:13
von Nordrocco
Die Keilform bügelt dann den OEM Hängearsch aus, nech...

AW: Tieferlegen

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 06:34
von Maik
COB hat geschrieben:Die/deine haben aber keine OEM Bereifung drauf, oder ? Ich verstehe den ganzen Fred nicht, wenn ich mir die Signatur des TE so anschaue. ;-)

PS: Keil sieht nicht nur behindert aus, es fährt sich auch so. ;-)

50 cm gelten trotzdem auch mit Serienbereifung und die werden mit 60/40 schon nicht zu halten sein.

AW: Tieferlegen

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 09:59
von Jürgen 16V
Mehr als 30mm würde ich zugunsten der fahrbarkeit nicht tieferlegen.

AW: Tieferlegen

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 10:17
von COB
Maik hat geschrieben:50 cm gelten trotzdem auch mit Serienbereifung ...
Sagt ja auch keiner etwas anderes, aber deine Räder sind ja noch kleiner als OEM, heißt, der kommt noch weiter runter. ;-)

Der Rocco hat keinen "Hängearsch", hinten sind wie bei vielen anderen auch, einfach die Radhäuser flacher gehalten, ihr sitzt also einen optischen Effekt auf. Wenn die Einstiege nicht mehr parallel zur Straße liegen, dann erst hängt irgendwas. ;-)

AW: Tieferlegen

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 06:15
von Maik
Jürgen 16V hat geschrieben:Mehr als 30mm würde ich zugunsten der fahrbarkeit nicht tieferlegen.
Da stimme ich quasi zu.

Anfangs erwähnt war ja 40/40 denke das sollte eine gute Mittel/Alltagslösung sein....

AW: Tieferlegen

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 13:28
von Ralle
Bei 40mm Tieferlegung kommt man mit den "Standard-Reifengrössen" an das Limit der vorderen Kennzeichenhöhe.
Mehr als 40mm Tieferlegung sind mit den Seriendämpfern technisch auch nicht machbar, weil dann die Feder-Vorspannung fehlt und man die Dämpfer bei völligem Eintauchen
beschädigen kann.

Und wer meint, er könne nur mit einem Satz Federn "mal eben" seinen Scirocco bei akzeptablem Fahrverhalten tieferlegen, dem wünsche ich viel Glück. :-)

AW: Tieferlegen

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 13:41
von COB
Da hilft nur Kolbenstange kürzen, was bei 40 mm eh angebracht ist, hat man keinen passenden Dämpfer zum Paket dazu. Reine Federabsenkung sollte brauchbar bei nicht mehr als 20 mm liegen, wobei professionelle FW-Bauer auch dort schon gekürzte Dämpfer verwenden.