Seite 2 von 2

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 11:08
von COB
saxcab hat geschrieben: Dem Tank ists egal, ob da ein Geber mit oder ohne VFP drin hängt...
Richtig, beim 55 ltr ist das so, beim 40 ltr. leider nicht. So einen Umbau habe ich an zwei Golf 1 durch, der eine war Vergaser und sollte nur ein KR werden, der andere war ein DX und sollte ein 9A werden. Der 40 ltr Tank ist entweder für Vergaser ODER für Einspritzer. Wenn der hier in Rede stehende 1.6 also nicht zufällig ein RE ist, dann heißt es dahinten und bis vorn (Die Spritleitungen sind zw. Vergaser und K-Jetronic auch anders) alles neu. ;-) Von daher wäre es interessant, welcher 1.6 hier gemeint ist.

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 11:12
von saxcab
Ja, der alte GTI-Tank hat die Abgänge unten, das ist richtig.
Der TE wird doch wohl keinen 1,6er GTi kurz vorm H-Kennzeichen umbauen. Das glaube ich nicht...

Die Spritleitungen sind etwas größer, manche fahren damit auch Einspritzer.

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 11:20
von COB
saxcab hat geschrieben: Die Spritleitungen sind etwas größer, manche fahren damit auch Einspritzer.
Und die verlaufen auch anders, sind länger und enden im Motorraum auch wo anders. Auch reicht beim Einspritzer die Vorlaufleitung bis hinter die Achse. Man kann das sicher etwas "basteln", aber so richtig "fachmännig" wird und ist das dann aber nicht. ;-)

PS: Das mit dem GTI wollen wir mal schwer hoffen. ;-)

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 12:07
von cekey
scirocco_dave hat geschrieben:Bei welchem Motor sind es 20 Pins? 9A oder ABF?
naja, so aus´m Kopf halt, viel waren´s nicht

hab den Sciroccobaum und den ABF Baum zu einem zusammengebaut, somit musste ich nur die ABF-Teile Pinnen, und was war das schon....
Zündungsplus und diverse Geber
hab den Überarbeiteteten Plan nochmal überflogen und komm auf 12 Pin´s

Wer den Plan braucht kommt einfach mal mit ner Kiste Bier :O)

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: So 27. Jul 2014, 08:37
von Rocco16VSAD
Cekey
Aber nur wenn ma se dann gemeinsam vernichten...

Eigentlich is es mitn Motor aber nich getan!!!
Dann kommen ja noch Auspuffanlage und Bremsen komplett dazu!!!
Und dann wenn alles Passt muß der Tüv noch seinen Segen geben.

Also Geld brauchst einiges... weil meisenst beim Umbau dann noch einige Teile die auf die Jahre nich mehr toll aussehn gleich aufbereitet oder ganz ersetzt haben will

Und Platz!!!

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: So 27. Jul 2014, 10:22
von Nordrocco
cekey hat geschrieben: Wer den Plan braucht kommt einfach mal mit ner Kiste Bier :O)
Der Plan würde mich sehr interessieren, cekey! Wohin soll die Kiste Bier gehen? :prost:

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: So 27. Jul 2014, 13:53
von cekey
Na, der Strom ist wohl doch interessanter als ich dachte...
Nordrocco hat geschrieben:Wohin soll die Kiste Bier gehen? :prost:
Also mittrinken ist schon mal Pflicht, aber die Anreise lohnt wohl für euch nicht, PLZ 84140
Aber für den Fall das doch bin ich für Augustiner :O)

Aber nicht zu viel erwarten, sind nur 4 Seiten in A4, umgearbeiteter original Stromlaufplan vom Ibiza der halt nun die Klemmenbezeichnungen von der Rocco ZE trägt
Ich dacht mir halt das wär nix weiter besonderes...

Aber vielleicht gäb´s ja noch synergieeffekte, hab ja grad noch nen Chip den ich auch gern verkauf für den ABF, wer kommt kann ihn gern Probefahren (Digifant 3.2, Siemens Steuergerät)

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:07
von streets
saxcab hat geschrieben:Ja, der alte GTI-Tank hat die Abgänge unten, das ist richtig.
Der TE wird doch wohl keinen 1,6er GTi kurz vorm H-Kennzeichen umbauen. Das glaube ich nicht...

Die Spritleitungen sind etwas größer, manche fahren damit auch Einspritzer.
1,6er GTI/GLIs sind immer schon über 30 Jahre alt da nur bis 82 gebaut.
Aber hoffen wir mal das er das nicht vor hat denn es sind nur noch 52 Stück zugelassen.

AW: Hilfe 2L 16V

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 18:53
von Ralle
Die Änderung des Tanks (unter Anderem) erfolgte 1984, es sind ausser dem RE also auch andere 1,6er Motoren möglich. ;-)