Mein JH zickt etwas :/

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von KS80 »

DocDulittel hat geschrieben:Vielleicht die Vorförderpumpe defekt. Sieht ja so aus, als wenn der Benzindruck einbricht.
Hi,
sehe ich auch so.
Ich glaube da war irgendwo (evtl. sogar in der Pumpe) ein Rückschlagventil verbaut welches verhindern soll, das der Kraftstoff aus dem Filter und den Leitungen zurück in den Tank läuft.
Das könnte dein Problem erklären:
Über Nacht laufen die Leitungen leer...
am Morgen springt er kurz an, weil noch ein paar Tropfen in der Einspritzung sind und diese nach dem ersten Anspringen leer ist....
dann orgeln bis wieder Kraftstoff im System ist...

Lg
Kai
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von COB »

Das wäre wirklich auch eine Möglichkeit, was mich dabei aber irritiert, warum das dann nur auf drei Zylindern passieren sollte.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von DerMax »

kannst du eingrenzen wie lang er etwa stehen muss, bevor die Symptome auftreten?
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von rocco-olli »

KS80 hat geschrieben:Hi,
sehe ich auch so.
Ich glaube da war irgendwo (evtl. sogar in der Pumpe) ein Rückschlagventil verbaut welches verhindern soll, das der Kraftstoff aus dem Filter und den Leitungen zurück in den Tank läuft.
Das könnte dein Problem erklären:
Über Nacht laufen die Leitungen leer...
am Morgen springt er kurz an, weil noch ein paar Tropfen in der Einspritzung sind und diese nach dem ersten Anspringen leer ist....
dann orgeln bis wieder Kraftstoff im System ist...

Lg
Kai

Vfp ist 3 Jahre alt. Wenn die kaputt wär, dann hätte ich auch Probleme, dass er ab halb leerem Tank einfach ausgeht. Und das unabhängig vom Zeitpunkt.

Ist das Rückschlagventil in der Vfp. oder in der Hauptpumpe?

An der Vorförderpumpe ist doch nicht viel dran :gruebel:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von COB »

Das Rückschlagventil sitzt im Vorlauf nach der Pumpe.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von Tempest »

Rückschlagventil ist an der Hauptpumpe.

Hast Du Zugang zu einem Manometer, um den benzindruck zu messen?

Ansonsten um COBs Vermutung nachzugehen, hast Du einen Drucktester, mit dem Du mal die Kompression der einzelnen Zylinder messen kannst? Ansonsten gibt es auch noch solch schöne Gerätschaften, mit dem man überprüfen kann, ob Auspuffgabse in Deinem Überlaufbehälter eintreten, ein Glaskolben, der mit einer blauen Flüssoigkeit gefüllt ist, mit einem Balg oben, mit dem man dann Luft aus dem Überlaufbehälter durch die Flüssigkeit saugen kann, und wenn diese sich gelb verfärbt ist das eine schlechte Nachricht.

Habe alles da, bin aber wohl etwas zu weit weg.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von rocco-olli »

Erst mal Danke für die Tipps :danke:

Eben war ich in der Halle und wollte nun den Test mit dem Thermozeitschalter versuchen. Dazu bin ich allerdings nicht gekommen, weil er problemlos angesprungen ist. Und das nach 2 Wochen Standzeit...
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von COB »

rocco-olli hat geschrieben: weil er problemlos angesprungen ist. Und das nach 2 Wochen Standzeit...
Na ja, wie sagten sie früher bei VW immer ? "Weiterfahren und Beobachten." ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von rocco-olli »

Heute musste ich wieder orgeln. Daraufhin Stecker vom Thermozeitschalter abgezogen.
Siehe da, sofort angesprungen.

Bin mal gespannt ob das jetzt nur Zufall war.

Ich halt Euch auf dem Laufenden
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von rocco-olli »

Also sobald ich den Stecker vom Thermozeitschalter abziehe, springt er wieder an.

Ist nun der Thermozeitschalter hin, oder das Kaltstartventil?
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten