Seite 2 von 3
AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 12:49
von BPower
Da musst Du dann 2 Kabel umdrehen, 1x Zündungsplus und 1x Dauerplus dann sollte wieder alles gut sein.
Gruss BPower

AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 13:37
von Chrischie
Ja aber ist ja am Blinkerhebel.
Kenen mich da eher nicht aus und nachher vertausche ich die falschen Kabel...
AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 19:15
von COB
Chrischie hat geschrieben:
nachher vertausche ich die falschen Kabel...
Das wird kaum möglich sein, die meisten der alten VWs inklu. der Sciroccos haben eh keine Kl. 15 am Radio die man mit irgendwas tauschen könnte. Am Ende hilft bei den Zubehör-Radios eine Brücke von Kl. 30 rüber zur 15 und schon funktioniert das, nur mit Zündung An/Aus, das geht dann nicht.
Aber bei dem Leitungssalat da auf deinem ersten Foto solltest du vlt. eh erst mal einen brauchbaren Grund-Zustand (wieder) herstellen (lassen).

AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 19:26
von christian_scirocco2
Hhm,
ich frag mich wieso du so einen Kabelsalat ast? Ich hatte damals das Original VW Radio ausgebaut, Kabel abgekniffen und einen ISO Adapter angelötet(mit Schrupfschlauch). Soweit ich mich erinnern kann habe ich nur einen Draht extra gezogen, nämlich den für die Dimm Funktion der Radiobeleuchtung, habe ich vom Zigrettenanzünderbeleuchtung abgegriffen.
Gala ist doch für die Geschwindigkeit ---> Läutstärke, das geht bei unseren alten Sciroccos doch eh nicht?!
Ansonsten kann ich bei MP3 nur zustimmen, zumal die Bedienung auf nem 1 Zeilen Display mit meist nur 10 Zeichen sinnfrei ist. Da kann man besser nen Ipod verbauen und den Line-In Eingang des Radios nutzen, soweit vorhanden.
Gruß Christian
AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 20:43
von Chrischie
Okay ich schaue mal.
Besorge mir erstmal ein anständiges Radio und gucke dann obs geht oder nicht.
Danach kann ichs immernoch ändern.
Es geht ja alles dann mit dem Antennenadapter.
Das einzige was ich gerne haben möchte ist, dass das Radio die CD Stelle und die Sender speichert auch wenn der Motor aus ist.... Das macht das jetzige nicht mit der aktuellen Verkabelung. Und das alte hat die Batterie leer gezogen mit der original Verkabelung. Das war allerdings auch schon drin, als ich den Wagen damals kaufte...
AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 20:55
von COB
Die GAL funktioniert bei meinem ganz ausgezeichnet, so ist das nicht, wenn das Radio das Signal auswerten kann, eine lustige Sache. Je nach BJ muss man nichts abknipsen und neu anlöten, da hat es ab Werk einen ISO-Stecker für Strom und Lautsprecher. Nur hat da mal einer übel drin herum gefrickelt, dass es einem übel werden kann und man erst mal wieder einen Stand haben muss. Wobei, alter Antennenstecker, könnte uU auch alter Radio-Stecker bedeuten, was aber dank der technischen Finesse eines der Vorbesitzer nicht mehr so wirklich ersichtlich ist.
AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 21:07
von Chrischie
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 21:12
von wazzup
Iso Stecker Satz kaufen zum crimpen ist die saubere Lösung. Kabel von der ze kl.15 zu ziehen dauert keine 10 min. Kann man nicht viel falsch machen.
AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 21:31
von Chrischie
Okay.
Also ist ja echt ne Aufregung hier.
Dabei hab ich mir jetzt einen Antennenadapter für DIN-Kupplung auf ISO-Stecker bestellt.
Andererseits gings ja nur ums Dauerplus. Dass mein altes sich die Stellen der cd gemerkt hat obwohl das Auto aus war und das neue Radio es nicht tut, wenn das Auto aus (gewesen) ist...
Hier mal ein Link zum Fotobuch, wie mein Kabelsala aussieht hintern Radio:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7040978
AW: Antennenkabel Adapter
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 06:33
von wazzup
Da hat sich aber jemand ausgetobt... mir brennen die Augen.Definitiv abschneiden und einen vernünftigen ISO Stecker drauf machen.
Kauf dir das hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B004K24PTQ und eine crimpzange dazu.
Der Kabelsalat in verbindung mit dem nicht Standardkonformen Anschluss des China Radios ergeben ein Gewirr ohne jeden Sinn.
Wenn man was macht dann bitte richtig, Lüsterklemmen haben im Auto nichts verloren.