Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
GTII Marcus hat geschrieben:
eine 35ii??? Der wirklich mit Abstand häßlichste und unemotinalste VW den es gibt...
Na so ein Glück aber auch, dass er einen 3A gekauft hat.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Marcus Du siehst das falsch...für mich ist das einfach nur eine 0815-Karre mit interessantem Motor, die noch 1 Jahr Tüv hat. Der A3 war für mich quasi auch nichts Anderes !
Derweil will ich einige Problemchen am 200er beseitigen, die schon lange genervt haben !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto [SIGPIC][/SIGPIC] Der Glaube versetzt Berge !
Meinen 200er vermiss ich seit dem ersten Gastritt am Passat...da geht einfach nix im unteren Bereich.
Bei der Drehzahl, die ich für Leistung am 16V brauch, schalt ich am 20VT schon den nächsten Gang !
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto [SIGPIC][/SIGPIC] Der Glaube versetzt Berge !
Macho hat geschrieben:Ist laut Fahrzeugschein (...) ein 35i !
Der Fertigungstyp ? Schau mal in die FIN, wo der Typ verschlüsselt ist, ich wette um ein Weizen an der Giechburg, da steht 3A.
Mit dem Gastritt weiß ich, was du meinst.
PS: Und der 35i ist ja eigentlich ein Typ31.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Macho hat geschrieben:
Ja da steht WVWZZZ3A...
drunter als Typ allerdings 35i
Ja eben, das eine ist der VW-"Bezeichner" (Fertigungsgrundtyp) und das andere ist für das KBA, ist das Gleiche wie zB E39 und 5/D.
Früher war das bei VW oft gleich, siehe Scirocco oder dein Typ44, aber irgendwann in den 80ern haben sie angefangen das verschieden zu machen.
Ich bevorzuge den VW-Typ weiterhin, hat irgendwie mehr Stil so als VW-Fahrer, finde ich.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
COB hat geschrieben:
Ich bevorzuge den VW-Typ weiterhin, hat irgendwie mehr Stil so als VW-Fahrer, finde ich.
Dann mach Du es eben so und laß alle anderen, die lieber 35i zu dem Fahrzeug sagen dies doch tun, jeder von uns kennt sich aus.
Das ist schon zum 2. Mal daß auf diesem lächerlichen Thema von dir rumgehackt wird.
Aber ein Besserwissi (oder soll ich BesserOssi sagen) kann wohl nicht anders.
Ein Wunder daß wir hier nicht auch noch aufdiktiert bekommen nur noch Automatik-Sciroccos fahren zu dürfen und PS-Strotzende Alpina BMW
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters