Seite 2 von 3
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 07:59
von rocco79
Hallo zusammen, ich habe gestern mal den verschlissenen Regler der Lichtmaschine erneuert, somit dreht der Anlasser nochmal en Ticken schneller, vermutlich wurde meine Batterie nicht mehr richtig geladen. Mit dem Massekabel, das werde ich heute mal ausprobieren. Aber die Probleme hat er vorzüglich bei kalten Temperaturen. Morgens ist das immer ein Murks bis er an ist, abends auch. Tagsüber klappts eig ganz normal.
Vielen Dank im Voraus
LG Pascal
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 11:54
von christian_scirocco2
HHm,
Kaltstartventil funzt? Kabel an Thermotzeitschalter und Anlasser dran? Das als Möglichkeit für das anspringen. Hast du denn mal den Mengenteiler eingestellt nach dem Zusammenbau. Ich meine jeder Motor ist anders und du hast schließlich nen "neuen" Block drin.
Gruß Christian
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 08:39
von rocco79
Hallo zusammen, heute morgen hatte ich das Problem mit dem schlechten anspringen wieder. Nachdem ich den Zündschlüssel vom Starten zurück gedreht habe ist er sofort kurz angesprungen, da das aber so schnell ging und ich die Zündung mit ausgemacht habe ging er wieder sofort aus. Beim nächsten Versuch war er sofort da. Ist das nicht ein starkes Indiz auf diesen Zündanlassschalter oder wie der sich nennt direkt hinterm Zünschloss? Kaltstartventil und Thermozeitschalter sind verkabelt wie vorher, das war mein erster verdacht und ich bin alle Leitungen nochmal abgegangen.
LG Pascal.
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 14:45
von Folterknecht
ist auch indiz für die masse :) genau so war das bei mir ... zündschlüssel vom starten zurückdrehen (im richtigen moment) kommt nach dem stoppen des anlassers noch ein funken der jetzt genug masse hat und wirft den motor an. obs der zündanlasschalter im schloss ist ... fraglich, probiere es aus. besorg dir n altes zündschloss, zieh den stecker hinten ab steck es auf das ersatzschloss und mach an :)
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 15:00
von Ralle
Wenn das Getriebe (mit darin eingebautem Anlasser) schlechte oder keine Masseverbindung zum Motor hat, bringt ein Massekabel zwischen Karrosse und Ansaugbrücke nichts.

Das zusätzliche Massekabel muss vom Getriebe zur Karrosse bzw. Batterie gehen.
Du solltest also zuerst versuchen, ob ein zusätzliches Massekabel (z.B. Starthilfekabel) vom Getriebe zur Batterie Abhilfe schafft.
Dabei darauf achten, dass das Kabel auch wirklich Kontakt zum Getriebe hat und nicht nur auf dem Lack aufliegt.
Bei meinem 16V verursachte ein defekter Anlasser übrigens die gleichen Symptome.
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 15:09
von rocco79
Also mit der Masse das werde ich jetzt echt endgültig mal ausprobieren (Sry bin a bissl stur und kann mir das kaum vorstellen aber wenns so viele Sagen wird da ja was dran sein:)). Zusätzlich werde ich mal die verkleidung abschrauben und mir ein anderes Zündschloss reinlegen mit SChalter dürfte noch ein paar haben.
LG
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 15:16
von rocco79
Könnte auch ein mnassekabel mim Ventildeckel fest schrauben so wie s bei den alten 8v GTI s ist (dx und eg mein ich auch) oder?
LG
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 15:19
von Folterknecht
hauptsache Motorblock und getriebe sind gut mit dem Minuspol verbunden man kann ja ein dickes kabel an alle 3 punkte anbringen.
AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 15:59
von Günni
rocco79 hat geschrieben:Könnte auch ein mnassekabel mim Ventildeckel fest schrauben so wie s bei den alten 8v GTI s ist (dx und eg mein ich auch) oder?
LG
Du kapierst es nicht, egal wer dir was sagt....

AW: 16v springt öfters mal schlecht bis garnicht an
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 11:06
von rocco79
So gestern habe ich ein einfaches 1,5 quadraht kabel an ne Leerer Schraube am Zylinderkof an der Seite und am minuspol der Batterie befestigt. Angesprungen ist er seit dem an besser. Nur heute morgen ist mir Der Kühlschlauch geplatzt vom Ausgleichsbehälter zum Kühlrörchen. Habe den eben das Stück mit dem Rissw abgeschnitten und wieder zusammen gebaut ist dicht. Mit dem Massekabel ist es denk ich besser geworden. Wenns das war bedanke ich mich schonmal im Voraus. Wenn nicht lege ich wie ihr sagtet ein Dickes Kabel zusätzlich noch an den Block. Ich melde mich mal wie es läuft.
LG Pascal