Tödlicher Unfall mit Scirocco
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Echt Übel. Rest in Peace.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- Calo
- Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
Beileid um den Jungen Fahrer, auch wenn er evtl zu schnell war oder ähnliches, ist es trotzdem eine hohne Strafe dabei umzu kommen.
Der Rocco ist nur ein Fahrzeug, was weniger wert ist wie ein junges Menschenleben.
Ich fahre beidem Wetter im moment auch nur noch ca 120-130 manchmal sogar auf der A4 bzw A44, da ich oft MG-Düren-MG fahre, weil ich öfters schon mit dem Corrado am schwimmen war bei der nassen Straße.
Der Rocco ist nur ein Fahrzeug, was weniger wert ist wie ein junges Menschenleben.
Ich fahre beidem Wetter im moment auch nur noch ca 120-130 manchmal sogar auf der A4 bzw A44, da ich oft MG-Düren-MG fahre, weil ich öfters schon mit dem Corrado am schwimmen war bei der nassen Straße.
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
Ja auch von mir Beileid an die Hinterbliebenen.
Denn wenn es einen jungen Menschen aus dem Leben reißt ist es immer Tragisch.
Leider muß ich aber auch Berufsbedingt (bin ja immer noch als Kfz-Mechaniker in der Unfallinstandsetzung tätig) gestehen:
Da ich ja immer wieder Autos sehe die einen schweren Unfall hatten und die die Feuerwehr aufgeschnitten hat, hört man irgendwann auf zu Fragen, haben die Insassen das denn noch Überlebt? Man nimmt es hin und hört auf darüber nachzudenken. Ja stumpft dabei sogar ab.
Denn wenn es einen jungen Menschen aus dem Leben reißt ist es immer Tragisch.
Leider muß ich aber auch Berufsbedingt (bin ja immer noch als Kfz-Mechaniker in der Unfallinstandsetzung tätig) gestehen:
Da ich ja immer wieder Autos sehe die einen schweren Unfall hatten und die die Feuerwehr aufgeschnitten hat, hört man irgendwann auf zu Fragen, haben die Insassen das denn noch Überlebt? Man nimmt es hin und hört auf darüber nachzudenken. Ja stumpft dabei sogar ab.
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
...ja das kann ich mir gut vorstellen, aber ist zum Teil vl sogar ganz gut, damit man nicht jedes tragische Ereignis im Kopf mit
nach hause nimmt ..
nach hause nimmt ..
[SIGPIC][/SIGPIC]
- nickk1
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 21:15
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
Echt Übel.
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:15
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
Naja sehr tragisch... bin selbst mit 21 jahren ja noch fahranfänger habe allerdings schon einige fahrsicherheitstrainings gemacht mit dem alten rocco den ich hatte. Grade in kurven obwohl ich noch ich bemerke winterreifen drauf habe gehts mal ganz schnell den grip zu verlieren da muss man wissen was passiert... und was ich zu tun hab das geht echt schneller als man denkt und ohne abs und co sowieso
- Calo
- Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
ABS,ESP,Airbag und wie sie alle heißen sind nicht immer Dinge die das Leben retten. Das ist nur eine Illusion
- nickk1
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 21:15
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
So etwas ist immer schrecklich und schwer zu lessen... R.I.P
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
Na Carlo, dann ist es bestimmt auch eine Illusion, das 1970 in Deutschland mehr als 21.000 Verkehrsteilnehmer ums Leben kamen, während es 2013 weniger als 3500 waren. Besser autogefahren wird ja wohl kaum.Calo hat geschrieben:ABS,ESP,Airbag und wie sie alle heißen sind nicht immer Dinge die das Leben retten. Das ist nur eine Illusion
Gruß
Gunther
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Tödlicher Unfall mit Scirocco
Das und die anspruchsvollere Führerscheinausbildung! Hauptunfallgruppe waren die Jugendlichen von 18-25, und die müssen jetzt alle (zumindest bei uns in Ö) mehr Fahrstunden, eine härtere Prüfung und zusätzlich ein Fahrsicherheitstraining machen! Viele Normalo-Fahrer kennen ja die Grenzen ihres Autos nicht, aber wenns dann mal brenzlig wird muss man aber richtig reagieren können.Dr G60 hat geschrieben:Na Carlo, dann ist es bestimmt auch eine Illusion, das 1970 in Deutschland mehr als 21.000 Verkehrsteilnehmer ums Leben kamen, während es 2013 weniger als 3500 waren. Besser autogefahren wird ja wohl kaum.
Ich hatte vor dem Fahrsicherheitstraining schon einen Winter hinter mir, indem ich bei jedem Schneefall kräftig mit dem Driftwinkelversteller um die Kurven gerutscht bin und selbst ich habe es nicht geschafft alle Übungen beim ersten mal zu schaffen, besonders nicht die Schleuerplatte.
(Golf 3 ohne ABS, ESP, Airbag, ASR , etc.. )
Die Autos mit Stabilitätskontrolle hatten da deutlich weniger Probleme.
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]