Seite 2 von 5
AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 23:08
von COB
scirocco_dave hat geschrieben:
Welchen Stutzen am Kühler?
Den Kleinen, an dem der kleine Schlauch dran steckt, halt.
Die dicken Stutzen setzt es nicht so schnell zu.
AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 07:09
von scirocco_dave
Freilich, ich Depp, den kleinen gibts ja auch noch...

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 00:23
von Roccofreak16V
Oh von dem Problem kann ich auch lieder singen. Von alten schläuchen oder auch der alten Thermostatt dichtung.
Diese schafft es dann irgendwann den kleinen Schlauch der zum AGB zu verstopfen und das Auto kocht.
Schlauch und beide anschlussrohre prüfen ( Durchstechen ) dann wird der auch wieder zirkulieren.
AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 14:54
von scirocco_dave
Beide Ansclhussrohre von dem kleinen Schlauch meinste? Pumpe ist heute gekommen, je nach Wetter werd ich sie dann wechseln und berichten....
AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 16:50
von COB
scirocco_dave hat geschrieben:Beide Ansclhussrohre von dem kleinen Schlauch meinste?
Jaa, bubbel da mal richtig drin rum ohne was kaputt zu machen, da drin setzt sich der Schmodder dann auch mit ab. Und mache es vor der Pumpe, am Ende ist der Wechsel gar nicht nötig.
PS: Wünsche maximale Erfolge, denn ich würde mich sehr freuen dich und deinen Kleinen heile am 1. Juni in NEA anzutreffen.

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 11:03
von scirocco_dave
Tja, also der Schlauch is frei, der Ausgleichsbehälter ebenso. Der Kühler oben ist nicht frei, mitm Stromprüfer stoß ich recht schnell auf Widerstand. Bin mir aber nicht so sicher, ob da vielleicht wie so ein Kreuz drin is?
Komischerweise läuft das Kühlwasser auch nicht wirklich ab. Ca.2 Liter gehen rein, dann läufts nicht mehr ab. Ich meine, da müsste schon mehr nachlaufen, oder?
AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 11:18
von COB
Der Kühler schluckt gefühlt zwar ca. 2 ltr. Aber selbst wenn das Thermostat noch zu ist, müsstest du fast die volle Wassermenge da rein bekommen, weil es wenn der Motor voll ist, dann über den Kopfanschluss in den Kühler läuft. Hast du die Heizung auf, das es den Wärmetauscher mit befüllt ? Wenn es nicht nachläuft in den Motor musst du wohl oder übel mal den Weg des Wasser folgen und alle eventuellen Engstellen prüfen, das Verteilerrohr kann auch ein guter Kandidat sein. Sieht man halt immer erst, wenn man die Schläuche abzieht, ob sich da irgendwo was zugesetzt oder sonst wie verstopft hat. Das Wasser läuft ja über den dicken Schlauch vom AGB ab, nicht über den dünnen.
AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 11:46
von scirocco_dave
Ja, das is mir schon klar, dass das unten abläuft. Der Kühler selbst dürfte allerdings erst voll werden, wenn das Thermostat offen ist, weil ich meine der Ausgleichsbehälterablauf tiefer liegt als der Ausgang ausm Kopf zum Kühler. Gibts evtl. ne Möglichkeit das mit Druck zu befüllen?
Ach ja, freilich ist die Heizung auf warm, dass die mit befüllt werden kann, aber der Eingang in das Rohr vom Ausgleichsbehälter ist glaube ich auch unterhalb dem Überlauf zur Heizung.
AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 12:13
von COB
Der AGB ist der höchste Punkt im Kühlsystem, sonst würde die selbsttätige Entlüftung ja nicht klappen. Das Thermostat schließt den Rücklauf unten vom Kühler zur WaPu. Von oben kann der schon vollaufen, solange die Luft halt raus kommt.
Druck befüllen ist eigentlich nicht nötig bei VW, also ich habe mind. 6 ltr. letztens beim ZKD Wechsel einfach über den AGB rein geschüttet. Den Rest dann halt nachgefüllt, als er abgekühlt war.
Du wärst der Erste mit einem VW der 80er, wo das nicht geht. Ich denke, du hast irgendwo eine Verstopfung, Knick im Schlauch, irgendwas, denn normal ist das nicht. Das muss von selbst mit der Schwerkraft rein laufen.
Was manchmal hilft, den AGB raus heben und noch ein Stk. hoch halten, dass erhöht den NPSH

, es gibt dann mehr Druck auf der Wassersäule.

AW: Bild Wasserpumpe offen gesucht
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 12:32
von scirocco_dave
Ich schau später nochmal. Wasserpumpe, Thermostat, kleiner Schlauch, ist ja alles frei, also kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der irgendwo verstopft sein soll. Wie auch. Kopfdichtung hatte ich vor zwei drei Jahren gewechselt, da lief auch alles fein ab...
Ich befreifs nicht ganz, muss ich zugeben... Rein theoretisch müsste er irgendwo verstopft sein, praktisch isses aber höchst unwahrscheinlich bis unmöglich.
Edit:
Habs so hoch gehalten wie es ging, da läuft nix nei. Es blubbert weng, aber läuft nix ab, kurios hätt ich fast gesagt...