AW: Standesgemäßer Kindersitz im GT2
Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 13:38
Moin allerseits!
Danke für die zahlreichen Antworten!
Der Sitz ist von der Firma Recaro, da brauche ich ja nicht mehr viel zu schreiben, was Qualität und Sicherheit angeht!
Der Sitz entspricht der derzeitigen ECE Richtlinie, sonst hätten wir uns den nicht ausgesucht, geschweige den gekauft.
Ja, unser Lütter wächst da sicher noch hinein, aber vom prinzip her dürfte er schon so "transportiert" werden. Das mit dem Gurt ist schon richtig so, da gibt es keine weiteren Gurte oder Anschnallmöglichkeiten.
Nina hat sich zu dem Sitz natürlich viele Gedanken gemacht und auch während der Entstehungsphase immer wieder alles mögliche mit uns abgesprochen. Daher hat sie die Polster verstärkt um somit ein bequemes sitzen zu ermöglichen. Ich denke mal was Recaro nicht schlecht gemacht hat, wird bei Nina sicher noch besser sein!
Was wirklich schön ist, das man die Möglichkeit hat die Bezüge abzuziehen und die originalen Bezüge wieder drüber zu ziehen. Somit kann der originale Zustand jederzeit wieder hergestellt werden, wie der Sitz damals von Recaro verkauft wurde.
Dieses Jahr wird unser Sohnemann wohl nicht mehr viel in dem Sitz rumpupen
können, da ab Mai der Rocco erst einmal zwangsweise Stillgelegt wird. Aber nächstes Jahr ist es geplant, das ich die Familie auch mit zu den diversen Treffen mitnehmen werde! Dann könnt ihr Euch selber ein Bild vom Sitz machen.
& 
Danke für die zahlreichen Antworten!
Der Sitz ist von der Firma Recaro, da brauche ich ja nicht mehr viel zu schreiben, was Qualität und Sicherheit angeht!
Der Sitz entspricht der derzeitigen ECE Richtlinie, sonst hätten wir uns den nicht ausgesucht, geschweige den gekauft.
Ja, unser Lütter wächst da sicher noch hinein, aber vom prinzip her dürfte er schon so "transportiert" werden. Das mit dem Gurt ist schon richtig so, da gibt es keine weiteren Gurte oder Anschnallmöglichkeiten.
Nina hat sich zu dem Sitz natürlich viele Gedanken gemacht und auch während der Entstehungsphase immer wieder alles mögliche mit uns abgesprochen. Daher hat sie die Polster verstärkt um somit ein bequemes sitzen zu ermöglichen. Ich denke mal was Recaro nicht schlecht gemacht hat, wird bei Nina sicher noch besser sein!

Was wirklich schön ist, das man die Möglichkeit hat die Bezüge abzuziehen und die originalen Bezüge wieder drüber zu ziehen. Somit kann der originale Zustand jederzeit wieder hergestellt werden, wie der Sitz damals von Recaro verkauft wurde.
Dieses Jahr wird unser Sohnemann wohl nicht mehr viel in dem Sitz rumpupen


