Standesgemäßer Kindersitz im GT2

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3553
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Standesgemäßer Kindersitz im GT2

Beitrag von Claas-GT »

Moin allerseits!

Danke für die zahlreichen Antworten!

Der Sitz ist von der Firma Recaro, da brauche ich ja nicht mehr viel zu schreiben, was Qualität und Sicherheit angeht!
Der Sitz entspricht der derzeitigen ECE Richtlinie, sonst hätten wir uns den nicht ausgesucht, geschweige den gekauft.

Ja, unser Lütter wächst da sicher noch hinein, aber vom prinzip her dürfte er schon so "transportiert" werden. Das mit dem Gurt ist schon richtig so, da gibt es keine weiteren Gurte oder Anschnallmöglichkeiten.
Nina hat sich zu dem Sitz natürlich viele Gedanken gemacht und auch während der Entstehungsphase immer wieder alles mögliche mit uns abgesprochen. Daher hat sie die Polster verstärkt um somit ein bequemes sitzen zu ermöglichen. Ich denke mal was Recaro nicht schlecht gemacht hat, wird bei Nina sicher noch besser sein! :zwinker:
Was wirklich schön ist, das man die Möglichkeit hat die Bezüge abzuziehen und die originalen Bezüge wieder drüber zu ziehen. Somit kann der originale Zustand jederzeit wieder hergestellt werden, wie der Sitz damals von Recaro verkauft wurde.

Dieses Jahr wird unser Sohnemann wohl nicht mehr viel in dem Sitz rumpupen :hihi: können, da ab Mai der Rocco erst einmal zwangsweise Stillgelegt wird. Aber nächstes Jahr ist es geplant, das ich die Familie auch mit zu den diversen Treffen mitnehmen werde! Dann könnt ihr Euch selber ein Bild vom Sitz machen.

:bier: & :wink:
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Standesgemäßer Kindersitz im GT2

Beitrag von Freggel70 »

WOW!! Das ist ja mal ein wirklich schickes Unikat :super:
ich könnte mir gut vorstellen dass andere kleine Racker auf dieses Teil neidisch werden :hihi:
euer kleiner scheint sich da ja sichtlich wohl drin zu fühlen :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Standesgemäßer Kindersitz im GT2

Beitrag von Dr G60 »

Claas-GT2 hat geschrieben: Der Sitz ist von der Firma Recaro, da brauche ich ja nicht mehr viel zu schreiben, was Qualität und Sicherheit angeht!
Der Sitz entspricht der derzeitigen ECE Richtlinie, sonst hätten wir uns den nicht ausgesucht, geschweige den gekauft.
Schick ist er zweifelsohne geworden. Ich hätte aber was ausgewählt, was mehr Seitenführung für den Kopf bietet. Auch wenn die ECE Richtlinie eingehalten wird, da gibt es Sitze, die mehr Sicherheit bieten.

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Freddy
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
Wohnort: 86732 Oettingen

AW: Standesgemäßer Kindersitz im GT2

Beitrag von Freddy »

Hi,
Der Sitz ist echt schick geworden. :applause:
Was die Sicherheit angeht:
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich denke wir sollten uns über den schicken Bezug äußern und nicht die Sicherheit
von dem Sitz beurteilen und Entscheidungen anderer in Frage stellen.
Das kann mann machen wenn jemand fragt ob er sich einen solchen kaufen soll.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy :wink:
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Standesgemäßer Kindersitz im GT2

Beitrag von John Bell Hood »

Servus

Ich bin derzeit auf der suche nach einem Kindersitz für meine 3 jährige Tochter.
Da ich nur im 2er hinten 3 Punkt Gurte hab möchte ich mir einen für die Rückbank zulegen um die Knie meiner Frau zu schonen.
Was fahrt ihr denn für Typen von Sitzen im 2er??
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Antworten