Seite 2 von 2
AW: Rythmisches Poltern ab 40 km/h
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:30
von etos
Ralle hat geschrieben:Für mich klingt es nach einem Höhenschlag.
Wenn Du die anderen Räder schon hast, wird das die günstigste Ursachenforschung sein.
Das hatte ich bei meinem Alltagswagen auch bei 60 km/h
nachdem ich neue Winterreifen drauf hatte.
Nach mehrmaligem Auswuchten und Reifen neu Aufziehen
haben wir festgestellt, dass ein Reifen einen Höhenschlag hatte (Produktionsfehler)
dr.scirado hat geschrieben:je nach lautstärke antriebswellengelenk. gerne außen. aber vorsicht, innen geht auch kaputt!
Bei meinem Scala war es am Getriebe auf der Beifahrerseite, hatte sich aber erst ab 160 km/h bemerkbar gemacht.
AW: Rythmisches Poltern ab 40 km/h
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 06:24
von bonsai007
Hallo,
leider besteht das PRoblem auch mit den neuen Reifen. Wenn man den Radio aufdreht hört man es eh nicht, und ich warte einfach was zuerst eingeht, Antriebswelle oder Radlager ;)
LG
AW: Rythmisches Poltern ab 40 km/h
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 13:40
von Black Thunder
Achte aber auf jeden Fall drauf, ob das Poltern lauter wird. Solange der Motor die Geräusche noch größtenteils überdeckt, hat man wohl noch einige tausend Kilometer. Aber wenn's lauter wird, kann sich sowas recht schnell festfahren.
Was Du mal nachschauen kannst: einfach die Schutzkappen an den Ausgleichsgelenken auf Risse untersuchen, dann vorsichtig lösen und kontrollieren, ob das Fett noch da, und vor allen Dingen nicht verharzt ist. In dem Fall so gut es geht saubermachen, und neues Fett nachpressen. Manchmal geben sich Geräusche danach sogar langsam wieder. Dauert dann aber eine Zeit.