Seite 2 von 3

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 18:28
von Hendrix53b
Die GT Scheinwerfer sind schon fast im kommen,...... wenn ich die Fotos habe :grins: nech (insider)

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 18:36
von el loco rocco2124
Bissel mehr Luftdruck beim TÜV um höher zu kommen, dann klappt das. Wenn die cops dann Mängelschein schreiben trotz Eintragung,wieder Druck druff, Karte Stempeln lassen und gut.
Gruss el loco

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 19:09
von Hendrix53b
el loco rocco2124 hat geschrieben:Bissel mehr Luftdruck beim TÜV um höher zu kommen, dann klappt das. Wenn die cops dann Mängelschein schreiben trotz Eintragung,wieder Druck druff, Karte Stempeln lassen und gut.
Gruss el loco
Ha ha :rotfl: ne ne da pump ich mir lieber Luft in die Arme und in die Schuhe um auf 195cm zu kommen :king: .

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 20:25
von Thommy
Hendrix53b hat geschrieben:Also hab jetzt den StVZO Bericht, da steht ab Erstzulassung 1.1.1988 Anbauhöhe mind. 500mm (Unterkante Scheinwerfer) und nicht Lichtaustrittskante ...
Im §50 der STVZO ist von der "Spiegelkante" die Rede, diese wird im Allgemeinen beim Scheinwerfer gleich der Lichtaustrittskante sein. Bei Linsenscheinwerfern, ist es der tiefste, äußere Rand der Linse.

So zumindest meine Interpretation.

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 20:55
von COB
Thommy hat geschrieben: So zumindest meine Interpretation.
Die durchaus einleuchtend ist, denn wie groß der Reflektor wirklich hinter der Linse ist, ist von außen eh nicht feststellbar. ;-)

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 20:57
von Hendrix53b
Thommy hat geschrieben:Im §50 der STVZO ist von der "Spiegelkante" die Rede, diese wird im Allgemeinen beim Scheinwerfer gleich der Lichtaustrittskante sein. Bei Linsenscheinwerfern, ist es der tiefste, äußere Rand der Linse.

So zumindest meine Interpretation.
Ich hab so ne Broschüre (Information für Autofahrer) von der StVZO da steht Unterkante Scheinwerfer 500mm, ist aber von 07/99 also schon älter und vielleicht nur einfachhalber verständlich geschrieben mit Scheinwerferunterkannte. Ich hoffe jedenfalls das du recht hast recht hast, mit Lichtaustrittskannte. Macht den Kohl aber auch nich fett, die 2cm.

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 22:56
von Thommy
COB hat geschrieben:Die durchaus einleuchtend ist, denn wie groß der Reflektor wirklich hinter der Linse ist, ist von außen eh nicht feststellbar. ;-)
für den ein oder anderen vielleicht auch erleuchtend ;-)
Hendrix53b hat geschrieben:Ich hab so ne Broschüre (Information für Autofahrer) von der StVZO da steht Unterkante Scheinwerfer 500mm, ist aber von 07/99 also schon älter und vielleicht nur einfachhalber verständlich geschrieben mit Scheinwerferunterkannte. Ich hoffe jedenfalls das du recht hast recht hast, mit Lichtaustrittskannte. Macht den Kohl aber auch nich fett, die 2cm.
Doch, denn ggf. ist genau das ein Argument bei einer Fahrzeugkontrolle bzw. bei der Eintragung einer Tieferlegung.
Und erst recht ist es wichtig, wenn man auf DE-Linsen umbaut. Das bringt gut und gerne 7cm gemäß §50 STVZO und der Formulierung "Spiegelkante" ggü. den breiten H4-Scheinwerfern. Sonst wäre der Umbau ja für die Katz.

Schmeiß die Broschüre weg. Die aktuellen und korrekten Paragraphen findest du u.a. auf verkehrsportal.de

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 01:17
von Hendrix53b
Jup die scheiß Broschüre liegt schon im Müll, hab ordentlich gegoogelt jetzt überall von Spiegelkante die Rede.
Und hab mal eben nen Blatt Papier vor das Abblendlicht gehalten, also der Lichtaustritt ist ja in der Mitte des Scheinwerfers,…. geht zwar am Ende so ca. im 30° Winkel noch etwas nach unten und ich denke die Spitze wird dann auch gemessen oder ??? liegt mit Orginal Avus dann jedenfalls bei fast 56 cm ?? Wenns so gemessen wird doch schon ein ganzes Stück. Und ja DE-Linsen Umbau nur im Notfall, kurz vor der Stilllegung.

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 08:16
von Thommy

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 12:24
von Macho
Ich hab die GT-SW mit Hella DE-Leuchten verbaut, Gewindefahrwerk ziemlich unten und hab grad so die 50cm Lichtaustrittskante.


Gruß Macho