Temperatur im Stand

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Temperatur im Stand

Beitrag von sciroccofreak willi »

dr.scirado hat geschrieben:ich hab bei mir den zeiger immer leicht über der mitte stehen, das mag aber an den schätzwerten liegen, die die instrumente bei diesem auto angeben. :hihi:

die kühlerlüftung im scirocco is einfach suboptimal.
Harry Du hastet ja auch immer Vergaserhütten, mein Versager ist auch über die Mitte naus...

Und wer über die Kühlung beim Scirocco schimpft sollte sich den Corrado 16V ohne Klima nicht ansehen...
Der Kühler so groß bei einem 75PS Golf oder Scirocco (ok etwas dicker) bei doppelter Leistung, dafür ein mords Tricher davor.
Und im Stau schießt die Anzeige dann gegen 110°C (Anzeige mit Zahlen), da wird einem Angst und Bange, war aber alles im grünen Bereich.

Und andere Jammern, ob es schädlich war, daß die Anzeige über Mitte geht...
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Temperatur im Stand

Beitrag von Black Thunder »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Leute ihr macht euch wegen nichts den Kopf, 1/3, 1/2, 2/3, solange er Zeiger nicht auf Anschlag steht und es rot blinkt dann paßt es schon.
Seh ich genauso. Nur wenn die Anzeige immer kurz vorm "Roten Bereich" rumpendelt, würd ich mir ein paar Gedanken machen und mal Thermostat und Thermoschalter kontrollieren.

sciroccofreak willi hat geschrieben:Bei meinem alten Scala mit EX-Vergasermotor ist die Temperaturanzeige immer über die Mitte gegangen, bei den JHs vor der Mittelstellung.
Kann ich nur bestätigen. Bei meinem ersten 70 PS JB - Rocco lag die Temperatur auch etwas höher als Mittelstellung, die beiden JH's ( Bj 87 und 92 ) lagen beide etwas niedriger. Also gleiches Temperaturverhalten bei gleicher Maschine.
dr.scirado hat geschrieben:ich hab bei mir den zeiger immer leicht über der mitte stehen, das mag aber an den schätzwerten liegen, die die instrumente bei diesem auto angeben. Bild

die kühlerlüftung im scirocco is einfach suboptimal.
Sei froh, dass Du nie einen Passat oder Audi80 aus den späten 70ern fahren musstest. Bei denen ist es Dauerzustand gewesen, dass sie immer kurz vorm roten Bereich gestanden haben. Bei dem Passat hat mich das einmal eine Zylinderkopfdichtung gekostet. Thermostat und Thermoschalter auswechseln hat nichts gebracht, auch mit niedrigerer Schalttemperatur. Ursache nicht feststellbar. Letztendlich hatte ich dann einen Handschalter über ein Relais unters Amaturenbrett gelegt, damit man notfalls den Ventilator per Hand zuschalten konnte.

Von daher gesehen läuft die Motorkühlung in den Roccos doch optimal ;-)
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Temperatur im Stand

Beitrag von dr.scirado »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Harry Du hastet ja auch immer Vergaserhütten, mein Versager ist auch über die Mitte naus...
Und andere Jammern, ob es schädlich war, daß die Anzeige über Mitte geht...
jojo. ich krich da aber auch immer die motten, wenn ich mit dem GTL im stau stehe. deswegen hab ich den manuellen schalter für die lüftung. das hat mir bei meinen reisen quer durch europa (schottland, england, korsika, italien, schweiz) sicherlich schon die eine oder andere panne erspart. hatte ich sonst nie bei nem versagermotor. auch das öl wird was wärmer. aber wie sagt ihr immer: basst scho :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Temperatur im Stand

Beitrag von COB »

dr.scirado hat geschrieben: ich hab bei mir den zeiger immer leicht über der mitte stehen, das mag aber an den schätzwerten liegen, die die instrumente bei diesem auto angeben. die kühlerlüftung im scirocco is einfach suboptimal.
Das kann man als realistische Einschätzung der Situation gelten lassen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Temperatur im Stand

Beitrag von COB »

sciroccofreak willi hat geschrieben: den mittleren Effektivwert
...
mal mit elektrischen Meßgeräten etwas mehr befassen, ich mußte es vor Jahren schließlich auch mal machen...
Hat aber nichts genutzt oder ist lange her, wie es aussieht, denn was ist denn bitte ein mittlerer Effektivwert ? Entweder es ist der Mittelwert oder der Effektivwert, denn das sind 2 Paar Schuhe. ;-) Die Anzeigen pendeln, war so, ist so, bleibt so. ;-)

Wenn du man sehen willst, wie eine bedämpfte Anzeige in der Realität aussieht, schau mal in ein Kfz mit elektronischen Instrumenten rein, denn es gibt noch anderes als die VW Steinzeittechnik der 80er Jahre. ;-)

Aber gut jetzt, es pendelt, meine auch, im Stau und Stadt nach rechts über die Mitte, auf der BAB oder BS dann wieder mehr Richtung Mitte. Naja, man muss es wissen, dann kann man damit leben. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Temperatur im Stand

Beitrag von Booman »

...und jetzt mal wieder was praktisch nützliches:

Besorg Dir so ein Handinfrarottemperaturmessgerät(heisst das so?,Nein ich will keine Antwort),
die Kosten nicht die Welt...und dann kannst du wunderbar berührungslos an den entsprechen Stellen die Temperatur messen.(z.b. am Lüfterschalter) und die Schaltwerte damit überprüfen.
Ist echt praktisch...und noch für viele andere Sachen zu gebrauchen
z.b.Radlagertemp messen/vergleichen,Reifentemperatur,Abgastemp. undundund

Gruss Boo
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Temperatur im Stand

Beitrag von cekey »

Nachmessen wär ne Idee
Wenn der Zeiger zu weit links oder rechts ist baut man halt die Anzeige aus und biegt das Dingends zurecht

und noch zu cob und willi
ne gedämpfte Anzeige findet man so fast in jedem Schrottkarren wenn es ein paar Tage geregnet hat und die Sonne scheint :-) )
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten