Seite 2 von 2

AW: CO Schraube

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 21:04
von christian_scirocco2
Machdoch mal nen Foto. Den Steuerkolben siehst du nicht ohne weiteres. Dazu mußt den Mengenteiler abnehmen. Aber der Hebel(mit der Schruabe) drückt auf den. Daher habe ich den erwähnt.

AW: CO Schraube

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 19:42
von cekey
hab mal in Net nach Bildern gesucht:
http://www.koopiworld.de/pub/bild610.jpg
http://faq.ford77.ru/engine/jet/image/c ... e/kj01.jpg

ne normale Madenschraube ist das nicht

vielleicht hat sie ja so ein Spezialist komplett rausgedreht und die liegt im Luftfilter
oder irgendwo unter´m Hebel verklemmt

mfg ck

AW: CO Schraube

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 11:28
von jöl
Werde ihn am am Wochenende nochmal abbauen und Versuchen Fotos zu machen :)

Danke fuer die Bilder, im Luftfilter lag sie nicht drinn hate ich auch schon geschaut.

lg

Re: CO Schraube

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 15:29
von Callimaster
Moin,
ist zwar schon länger her das Thema.
Also ich hab das Problem, dass bei mir die CO-Schraube verblomt ist, mit einer Aluhülse. Die Hülse hab ich jetzt erstmal ausgebohrt. Da unter ist bei mir noch keine Schraube zu sehen mit Innensechskant.
Der Grund warum ich das CO einstellen möchte ist, dass bei warmen Motor an dem "Diagnosestecker" ein Wert zwischen 4,5V und 5V anliegt. Das ganze aber auch nur, wenn das Standgas bei 1400U/min ist. Wenn ich das Standgas auf 950-1000 U/min runterdrehe, liegt nur 2,3V Spannung an.
Vielleicht hat einer so einen Verblomten Mengenteiler schon mal vor sich gehabt.

Mein Fahrzeug:
VW Scirocco 53b Scala in weiß, Bj. 1988
JH Motor mit 95PS

Re: CO Schraube

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 18:23
von Roccily
Scheint, Du hast nicht durchgebohrt. Die Schraube ist deutlich tiefer. Sie sitzt im Hebel der Stauscheibe. Ich würde aber aufpassen, dass keine Späne in den Ansaugtrakt gelangen. Also den Filter rausnehmen und dann alles sauber saugen. Wenn mußt Du vorsichtig durchbohren. Zum Einstellen brauchst Du einen langen 3er Inbusschlüssel. Und nicht beim Gasgeben an der Schraube drehen. Einstellen, dann den Schlüssel rausziehen und eine Gasstoß geben, dann wieder im Standgas den Strom messen und nichts mit Gewalt machen. Damit kein Dreck durch das Loch fällt, entweder nach dem Bohren gleich ein Gewinde reinschneiden und hinterher eine Schraube als Verschluß reindrehen, oder einen Kunststoffstopfen reinstecken.