53B mit Typ 13-Front

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Zitsch
Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 14:49
Wohnort: WW

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von Zitsch »

.. von hinten wärs echt interessant.

vielleicht der erste dreier der von hinten cool aussieht :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von Thommy »

ist heute der 1.April? :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von Maik »

Ist der Umbau echt oder Photoshop?
Meins ist es auch nicht,aber Details würde ich gerne hören und sehen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3554
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von Claas-GT »

Pfui Deibel !
Benutzeravatar
Phil89
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
Wohnort: 46325 Borken

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von Phil89 »

Widerwärtig! Mehr Stilbruch und schlechter Geschmack geht fast nicht!
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von rocco-olli »

Umbau ist echt soweit ich weiß. Hab nicht mehr Bilder
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von COB »

rocco-olli hat geschrieben: Hab nicht mehr Bilder
Das ist nicht sooo schlimm, würde ich behaupten. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von 53FR1 »

Moinsen,
wenn dieser Umbau echt ist und nicht Fotoshop, dann sach ich ma, Hut ab.
Bekanntlich sind die Geschmäcker ja sehr verschieden. :-) )
Hier regen sich ja zur Zeit Leute darüber auf, wenn Leute ihre Rahmen von den GT Scheinwerfer schwarz lackieren und dazu noch nen Kamei Grillspoiler montieren. :lol: (Ironie)
Aber nu ma echt, dieser Umbau muss echt ne Schweinearbeit gewesen sein und deswegen muss man mal sagen : RESPEKT!
Letztendlich muss es nicht jedem gefallen, nur dem Besitzer. :-) (ist aber kein Grund diesen hier im Fred zu zerreissen)
Gruss, Jörg :-) )
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von COB »

So viel Harmoniebedürfnis, da werde ich gleich ganz gerührt. ;-) Klar muss man sowas zerreissen, das ist erste Halterpflicht, wenn man einen Scirocco fährt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: 53B mit Typ 13-Front

Beitrag von Black Thunder »

Uuh, von den Proportionen passt das ja gar nicht :erschrecken: .

Wie schon vorher gesagt, handwerklich sicher mit viel Können, aber vom Aussehen her sicher schade um den Orginal-Rocco.

Wäre interessanter gewesen, einen kompletten 13er zu nehmen, und das Heck auf richtiges Fließheck abzuändern. Aber nicht einfach von nem alten Rocco abschneiden und draufpappen, sondern vom Stil her was eigenes konstruieren und individuell anpassen. Eckig passt nicht zu rund. Ebenso könnte man versuchen, nen Golf 1 mit dem aktuellen Modell zu verschmelzen ;-)

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Antworten