Seite 2 von 2

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 10:48
von Schnitzel
habe ich was verpasst ? ...wir reden vom JH ?
Das Leerlaufanhebungsventil , ist nichts weiter wie ein Bimetall mit einer Schlitzscheibe drann, wirkt nur in den ersten minuten. Zusammen mit dem blauen Kaltstart-Einspritzventil
und arbeitet autark zum Lambda Steuergerät.

Und ob das mit dem Volllastschalter drücken einfach so getan ist, finde ich fraglich ...
Denn das Taktgeberventil regelt weiter ...und einfach abziehen geht wirklich nicht richtig gut...dann stimmt der Benzindruck nicht mehr richtig und der Motor läuft wie ein Sack Sülze....
Ich denke mal, man müsste da die Anschlüsse am Mengenteiler brücken ? verschliessen ? ...

...aber am besten ein alten Mengenteiler ohne Regelanschlüsse besorgen .

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:33
von COB
Schnitzel hat geschrieben: Das Leerlaufanhebungsventil , ist nichts weiter wie ein Bimetall mit einer Schlitzscheibe drann, wirkt nur in den ersten minuten. Zusammen mit dem blauen Kaltstart-Einspritzventil
Nöö, das ist der Zusatzluftschieber. ;-)

Das Taktventil arbeitet, ja, es regelt dann auf ein konstantes Tastverhältnis entsprechend Lambda = 1. Und der Benzindruck wird bei der KA vollends mechanisch geregelt, da kannst du mit Änderungen an den elektrischen Teilen nichts beeinflussen.

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:03
von cekey
Schnitzel hat geschrieben:habe ich was verpasst ?
ich fürcht wohl schon

aus dem Thread hier geht schon vorher das das Tastventil einen Festen Wert bekommt durch den Vollastschalter

und das Leerlaufanhebungsventil ist am Dom, geht nur an und aus und soll wohl abwürgen verhindern

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 19:08
von Schnitzel
...ach daaaaaaaaas meint ihr...das am Dom ...das Magnetventil ....was bei abfallender Drehzahl durch z.b. Klima oder sonstiges die Drehzahl schlagartig etwas anhebt...okay...