habe ich was verpasst ? ...wir reden vom JH ?
Das Leerlaufanhebungsventil , ist nichts weiter wie ein Bimetall mit einer Schlitzscheibe drann, wirkt nur in den ersten minuten. Zusammen mit dem blauen Kaltstart-Einspritzventil
und arbeitet autark zum Lambda Steuergerät.
Und ob das mit dem Volllastschalter drücken einfach so getan ist, finde ich fraglich ...
Denn das Taktgeberventil regelt weiter ...und einfach abziehen geht wirklich nicht richtig gut...dann stimmt der Benzindruck nicht mehr richtig und der Motor läuft wie ein Sack Sülze....
Ich denke mal, man müsste da die Anschlüsse am Mengenteiler brücken ? verschliessen ? ...
...aber am besten ein alten Mengenteiler ohne Regelanschlüsse besorgen .
Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Nöö, das ist der Zusatzluftschieber.Schnitzel hat geschrieben: Das Leerlaufanhebungsventil , ist nichts weiter wie ein Bimetall mit einer Schlitzscheibe drann, wirkt nur in den ersten minuten. Zusammen mit dem blauen Kaltstart-Einspritzventil

Das Taktventil arbeitet, ja, es regelt dann auf ein konstantes Tastverhältnis entsprechend Lambda = 1. Und der Benzindruck wird bei der KA vollends mechanisch geregelt, da kannst du mit Änderungen an den elektrischen Teilen nichts beeinflussen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
ich fürcht wohl schonSchnitzel hat geschrieben:habe ich was verpasst ?
aus dem Thread hier geht schon vorher das das Tastventil einen Festen Wert bekommt durch den Vollastschalter
und das Leerlaufanhebungsventil ist am Dom, geht nur an und aus und soll wohl abwürgen verhindern
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
...ach daaaaaaaaas meint ihr...das am Dom ...das Magnetventil ....was bei abfallender Drehzahl durch z.b. Klima oder sonstiges die Drehzahl schlagartig etwas anhebt...okay...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]